DIGITAL X 2023

Die größte branchenübergreifende Digitalisierungsinitiative kümmert sich um ihren analogen Footprint. Sechs Kölner Projekte profitieren davon.
ABFALLVERMEIDUNG
4.409,14 Kilogramm
VERMIEDENE EMISSIONEN
7.106,04 Kilogramm CO2eq
VERMITTELTE MATERIALIEN
Spanplatte
Tischlerplatte
KVH
Messerips
Velours-Teppich
Blackout-Banner
Mesh-Banner
Forex
BELIEFERTE INITIATIVEN
6
KUNDE
Deutsche Telekom
PARTNER
Uniplan GmbH & Co. KG
LOCATION
Köln
JAHR
2023
Wer das Material wiederverwendet
Die Katharina-Henoth-Gesamtschule in Köln Kalk fördert interkulturelles Verständnis und unterstützt Schülerinnen in ihrer individuellen Entwicklung. Mit den Tischlerplatten und Kanthölzern bauen die Schülerinnen im Werkunterricht einen Karnevalswagen und setzen ihre handwerklichen Fähigkeiten kreativ ein.
Seit 34 Jahren bietet die Kolbhalle des Wir Selbst e.V. in Köln Arbeits- und Ausstellungsflächen für Künstler*innen. Im Rahmen der geplanten Renovierung wird die Künstlergemeinschaft die Velours und Blackout-Banner nutzen, um eine Bühnenschleuse und einen Veranstaltungsraum neu zu verkleiden.
Seit 2016 werden die schmalen und wendigen muli Lastenräder in Köln gefertigt, ganz im Sinne der Verkehrswende. Aus den PVC-Mesh-Bannern entstehen nun kleine Taschen, die den mulis beigelegt werden.
Die Kölner Taubenhilfe kümmert sich um rund 3.500 Tauben und sucht nach tierschutzgerechten Lösungen in der Stadt. Mit den Spanplatten und Kanthölzern werden die Taubenquartiere renoviert und winterfest gemacht.
Das Kieler Kollektiv CIRCUS143 lädt mit zahlreichen Workshops zum Mitmachen ein, von Jonglage bis Feuerkunst. Die schwer entflammbaren B1-Messeteppiche werden als feuerfester Boden für die Übungs- und Workshopbereiche genutzt.
Der offene Co-Workingspace ATI in Köln Mühlheim bietet FLINTA*-Personen Raum zur Entfaltung und Entwicklung ihrer Fähigkeiten. Die Spanplatten werden für diverse individuelle Projekte der Mitglieder genutzt.
Verwandte Projekte
Wir waren dank des Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz mal wieder in der Hauptstadt unterwegs. Das Ergebnis: 2,5 Tonnen weniger CO2 in the Air! Vier tolle Projekte ermöglichen den Restmaterialien nun ein zweites Leben.
Mit dem führenden Fassaden- und Fensterhersteller Schüco haben wir auf der BAU 2025 in München richtig gerockt! Fast 24 Tonnen Abfall hat unser 15-köpfiges Team vermieden. Neun Initiativen durften sich über jede Menge Material freuen!
Immer wieder schön in Frankfurt! Erneut haben wir mit der Frankfurter Buchmesse kooperiert und jede Menge Material weitergegeben.
Oops, we did it again! Auf der DIGITAL X 2024 konnten wir gemeinsam mit der Deutschen Telekom über 5.000 Gummibälle retten, über die sich 5 Kölner Projekte und Kindergärten freuen.
Neue Wege mit der AUDI AG. Dank unserer frühen Einbindung in den Ausschreibungsprozess der AUDI Next 2024 Konferenz, konnten wir über 12.499 kg Material retten und 10.333 kg CO2eq einsparen.
Wir haben auf der Gamescom 2024 LKW-Beladungs-Tetris gespielt und gewonnen! Fast 2 Tonnen Material konnten so gerettet werden.
3 Städte, 3 Fanzones, 35 Initiativen. Aber am Ende soll nur einer gewinnen - der Reuse. Eine Trash Galore Materialmission der Superlative.
Die Reinigungsprofis von SC Johnson Professional haben sich kürzlich auf der Interclean in Amsterdam präsentiert. Passend zum sauberen Image, wurden wir Materialvermittlung beauftragt.