STILL Messestand LogiMAT 2025
Macht mal Lärm für die STILL GmbH! Nachdem der Stand des Intralogistik-Experten auf der LogiMAT 2024 dank unserer Kooperation mit dem German Design Award ausgezeichnet worden ist, war 2025 klar: das machen wir nochmal. Gesagt, getan!

Macht mal Lärm für die STILL GmbH! Nachdem der Stand des Intralogistik-Experten auf der LogiMAT 2024 dank unserer Kooperation mit dem German Design Award ausgezeichnet worden ist, war 2025 klar: das machen wir nochmal. Gesagt, getan!
ABFALLVERMEIDUNG
959 Kilogramm
VERMIEDENE EMISSIONEN
4.153 Kilogramm CO2eq
VERMITTELTE MATERIALIEN
Teppich
Regale
Blockout-Stoff
BELIEFERTE INITIATIVEN
4
KUNDE
STILL GmbH
PARTNER
ET Global
LOCATION
Messe Stuttgart
JAHR
2025
Wer das Material wiederverwendet
Das Jugendhaus Mitte in Stuttgart bietet kreative Räume für junge Menschen. Dort finden regelmäßig Events wie Poetry Slams und Improtheater statt. Der erhaltenen Velour-Stoff wird zur Renovierung der Proberäume und des Tonstudios genutzt.
Die Wagenhallen in Stuttgart sind ein kreativer Raum für Kunst, Kultur und Innovation. Hier haben Fabian Kühfuß und David Baur von Schönrein ihren Raum gefunden. Beide nutzen die gespendeten Regale zur Lagerung in ihren Werkstätten.
Die Jugendfarm ist eine pädagogisch betreute Freizeiteinrichtung für Kinder und Jugendliche. Zum 50-jährigen Jubiläum wird in der Scheune ein Kino veranstaltet, bei dem das vermittelte Material zum Einsatz kommt.
Die Lederschmiede ist ein Sozialunternehmen im Caritasverband von Stuttgart. Das Blockout-Material findet in den verschiedenen Taschenprodukten der Lederschmiede Verwendung und erhält so ein zweites Leben.
Verwandte Projekte
Macht mal Lärm für die STILL GmbH! Nachdem der Stand des Intralogistik-Experten auf der LogiMAT 2024 dank unserer Kooperation mit dem German Design Award ausgezeichnet worden ist, war 2025 klar: das machen wir nochmal. Gesagt, getan!
Wir waren dank des Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz mal wieder in der Hauptstadt unterwegs. Das Ergebnis: 2,5 Tonnen weniger CO2 in the Air! Vier tolle Projekte ermöglichen den Restmaterialien nun ein zweites Leben.
Mit dem führenden Fassaden- und Fensterhersteller Schüco haben wir auf der BAU 2025 in München richtig gerockt! Fast 24 Tonnen Abfall hat unser 15-köpfiges Team vermieden. Neun Initiativen durften sich über jede Menge Material freuen!
Immer wieder schön in Frankfurt! Erneut haben wir mit der Frankfurter Buchmesse kooperiert und jede Menge Material weitergegeben.
Oops, we did it again! Auf der DIGITAL X 2024 konnten wir gemeinsam mit der Deutschen Telekom über 5.000 Gummibälle retten, über die sich 5 Kölner Projekte und Kindergärten freuen.
Neue Wege mit der AUDI AG. Dank unserer frühen Einbindung in den Ausschreibungsprozess der AUDI Next 2024 Konferenz, konnten wir über 12.499 kg Material retten und 10.333 kg CO2eq einsparen.
Wir haben auf der Gamescom 2024 LKW-Beladungs-Tetris gespielt und gewonnen! Fast 2 Tonnen Material konnten so gerettet werden.
3 Städte, 3 Fanzones, 35 Initiativen. Aber am Ende soll nur einer gewinnen - der Reuse. Eine Trash Galore Materialmission der Superlative.
BMUV Messestand Grüne Woche 2025
Wir waren dank des Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz mal wieder in der Hauptstadt unterwegs. Das Ergebnis: 2,5 Tonnen weniger CO2 in the Air! Vier tolle Projekte ermöglichen den Restmaterialien nun ein zweites Leben.

Wir waren dank dem BMUV mal wieder in der Hauptstadt unterwegs, das Ergebnis: 2,5 Tonnen CO2-Ersparnis! 4 tolle Projekte ermöglichen den Restmaterialien nun ein zweites Leben.
ABFALLVERMEIDUNG
2.148 Kilogramm
VERMIEDENE EMISSIONEN
2.526 Kilogramm CO2eq
VERMITTELTE MATERIALIEN
Bühne
Regal
Einlegeböden
Sitzgelegenheiten
Gerüstverkleidung
Kabinenverkleidung
BELIEFERTE INITIATIVEN
4
KUNDE
BMUV
PARTNER
facts and fiction GmbH
LOCATION
Messe Berlin
JAHR
2025
Wer das Material wiederverwendet
Die kunstschule freiraum verbindet kreative Findungs- und Arbeitsprozesse und zeitgenössische Kunst miteinander. Die Kroma Krafttafeln des BMUV-Messestandes eignen sich ideal für Modellbau und ersparen den Teilnehmenden beim nächsten Kurs die Materialkosten.
Der Verein bespielt einen einzigartigen Ort in Berlin, der Raum für kreatives Experimenten und gemeinschaftliches Miteinander von verschiedenen Kollektiven bietet. Mit den 3-Schichtplatten können u.a. Regale für die neuen Containerateliers gebaut werden, die als Werkstätten für Kreative dienen werden.
Das Materialbuffet ist Leipzigs erster Second-HandBaumarkt. Viele lokale Projekte speisen ihren Ressourceneinsatz aus dem Bestand des Materialbuffets, u.a. Schulen, kleine Theatergruppen, regionale Festivals und eine begeisterte Nachbarschaft.
Die Fliegerwerkstatt Berlin bietet einen Entwicklungsraum für Kinder und Jugendliche mit handwerklichem Schwerpunkt. Die von der Social Return Stiftung geförderte Werkstatt führt interessierte Kids an Werkzeuge und Materialien heran.
Verwandte Projekte
Macht mal Lärm für die STILL GmbH! Nachdem der Stand des Intralogistik-Experten auf der LogiMAT 2024 dank unserer Kooperation mit dem German Design Award ausgezeichnet worden ist, war 2025 klar: das machen wir nochmal. Gesagt, getan!
Wir waren dank des Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz mal wieder in der Hauptstadt unterwegs. Das Ergebnis: 2,5 Tonnen weniger CO2 in the Air! Vier tolle Projekte ermöglichen den Restmaterialien nun ein zweites Leben.
Mit dem führenden Fassaden- und Fensterhersteller Schüco haben wir auf der BAU 2025 in München richtig gerockt! Fast 24 Tonnen Abfall hat unser 15-köpfiges Team vermieden. Neun Initiativen durften sich über jede Menge Material freuen!
Immer wieder schön in Frankfurt! Erneut haben wir mit der Frankfurter Buchmesse kooperiert und jede Menge Material weitergegeben.
Oops, we did it again! Auf der DIGITAL X 2024 konnten wir gemeinsam mit der Deutschen Telekom über 5.000 Gummibälle retten, über die sich 5 Kölner Projekte und Kindergärten freuen.
Neue Wege mit der AUDI AG. Dank unserer frühen Einbindung in den Ausschreibungsprozess der AUDI Next 2024 Konferenz, konnten wir über 12.499 kg Material retten und 10.333 kg CO2eq einsparen.
Wir haben auf der Gamescom 2024 LKW-Beladungs-Tetris gespielt und gewonnen! Fast 2 Tonnen Material konnten so gerettet werden.
3 Städte, 3 Fanzones, 35 Initiativen. Aber am Ende soll nur einer gewinnen - der Reuse. Eine Trash Galore Materialmission der Superlative.
Schüco Messestand BAU 2025
Mit dem führenden Fassaden- und Fensterhersteller Schüco haben wir auf der BAU 2025 in München richtig gerockt! Fast 24 Tonnen Abfall hat unser 15-köpfiges Team vermieden. Neun Initiativen durften sich über jede Menge Material freuen!

Mit Schüco konnten wir auf der BAU 2025 16,5 Tonnen CO2eq vermeiden und 9 Initiativen durften sich über jede Menge Material freuen.
ABFALLVERMEIDUNG
23.621 Kilogramm
VERMIEDENE EMISSIONEN
16.492 Kilogramm CO2eq
VERMITTELTE MATERIALIEN
Plattenwerkstoffe
Mobiliar
Teppich
Blenden
Vorhänge
BELIEFERTE INITIATIVEN
9
KUNDE
Schüco
PARTNER
koolhaas*partner
LOCATION
Messe München
JAHR
2025
Wer das Material wiederverwendet
Das FabLab Freising ist ein gemeinnütziger Verein, der Tüftler*innen Zugang zu moderner Technologie und Maschinen bietet. Mit gespendeten Spanplatten sollen Schränke für die Laser und 3D-Drucker gebaut werden.
Fat Cat hat den alten Gasteig in München in ein lebendiges Kulturzentrum verwandelt, um Leerstand kreativ zu nutzen. Die gespendete Kaffeetheke wird im neuen, temporären Café des Bundesamts für politische Bildung genutzt.
Der Teamwerk e.V. ist ein gemeinnütziger Verein in München, der Menschen durch gemeinsames Handwerken verbindet. Das Team freut sich über die gespendeten Spanplatten, die dabei helfen, den Umbau der Infrastruktur voranzutreiben.
Das IMAL versteht sich als Plattform für Kunst, Kultur und berufliche Förderung in München. Dank der gespendeten Counter können weitere Werkplätze geschaffen werden.
Curiocity befindet sich in der Planung eines außergewöhnlichen Science Centers, das Wissenschaft, Technik und Kunst verbinden wird. Mit dem gespendeten Mobiliar wird das Science Center einladend gestaltet.
Der Betonwerk e.V. ist ein gemeinnütziger Verein, der sich der kulturellen Zwischennutzung von leerstehenden Industriegebäuden widmet. Der Teppichboden findet seine Wiederverwendung während der Renovierungsphase, um die Räume wohnlicher zu gestalten.
Das schwere reiter ist ein interdisziplinäres Kulturzentrum im Münchner Kreativquartier. Mit den neuen Vorhängen und dem Spiegeldibond werden die Projekte ein neues Bühnenbild gestalten.
Die Menschen hinter dem Verein setzen sich mit Herz und Engagement für den Schutz und die Vermittlung von Tieren ein. Die gespendeten Holzplatten und das Aludibond sind eine große Unterstützung für den weiteren Ausbau des Tierheims.
Verwandte Projekte
Macht mal Lärm für die STILL GmbH! Nachdem der Stand des Intralogistik-Experten auf der LogiMAT 2024 dank unserer Kooperation mit dem German Design Award ausgezeichnet worden ist, war 2025 klar: das machen wir nochmal. Gesagt, getan!
Wir waren dank des Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz mal wieder in der Hauptstadt unterwegs. Das Ergebnis: 2,5 Tonnen weniger CO2 in the Air! Vier tolle Projekte ermöglichen den Restmaterialien nun ein zweites Leben.
Mit dem führenden Fassaden- und Fensterhersteller Schüco haben wir auf der BAU 2025 in München richtig gerockt! Fast 24 Tonnen Abfall hat unser 15-köpfiges Team vermieden. Neun Initiativen durften sich über jede Menge Material freuen!
Immer wieder schön in Frankfurt! Erneut haben wir mit der Frankfurter Buchmesse kooperiert und jede Menge Material weitergegeben.
Oops, we did it again! Auf der DIGITAL X 2024 konnten wir gemeinsam mit der Deutschen Telekom über 5.000 Gummibälle retten, über die sich 5 Kölner Projekte und Kindergärten freuen.
Neue Wege mit der AUDI AG. Dank unserer frühen Einbindung in den Ausschreibungsprozess der AUDI Next 2024 Konferenz, konnten wir über 12.499 kg Material retten und 10.333 kg CO2eq einsparen.
Wir haben auf der Gamescom 2024 LKW-Beladungs-Tetris gespielt und gewonnen! Fast 2 Tonnen Material konnten so gerettet werden.
3 Städte, 3 Fanzones, 35 Initiativen. Aber am Ende soll nur einer gewinnen - der Reuse. Eine Trash Galore Materialmission der Superlative.
Frankfurter Buchmesse 2024
Immer wieder schön in Frankfurt! Erneut haben wir mit der Frankfurter Buchmesse kooperiert und jede Menge Material weitergegeben.

Immer wieder schön in Frankfurt! Erneut haben wir mit der Frankfurter Buchmesse kooperiert und jede Menge Material weitergegeben.
ABFALLVERMEIDUNG
596 Kilogramm
VERMIEDENE EMISSIONEN
1.884 Kilogramm CO2eq
VERMITTELTE MATERIALIEN
Namensschilder
Reboardplatten
Banner
Teppich
Molton
Stoffbespannung
Forexschilder
BELIEFERTE INITIATIVEN
8
KUNDE
Frankfurter Buchmesse GmbH
PARTNER
-
LOCATION
Messe Frankfurt
JAHR
2024
Wer das Material wiederverwendet
Die Jugendkunstschule Offenbach bietet ein großes Kreativangebot für Kinder und Jugendliche. Die gespendeten Textilien und Pappen finden in den Ferienkursen und im KunstMobil Verwendung.
Das Offene Haus der Kulturen e.V. ist ein Ort der Begegnung, an dem interkultureller Austausch gefördert und kulturelle Vielfalt gelebt wird. Der rote Teppich kommt bei der feierlichen Eröffnung eines neuen Gebäudes zum Einsatz.
Hafen 2 in Offenbach ist ein kultureller Freiraum, der seit vielen Jahren Kunst, Musik und gemeinschaftliches Miteinander fördert. Der gespendete Molton wird dieses Jahr in der Konzerthalle genutzt, um die Akustik zu optimieren.
Der Verein Kulturzentrum Waggonhalle e.V. betreibt seit den 1990er-Jahren das Kulturzentrum in Marburg. Die gespendeten Materialien kommen beim Bau der Marktstände für den alljährlichen Weihnachtsmarkt zum Einsatz.
Verwandte Projekte
Macht mal Lärm für die STILL GmbH! Nachdem der Stand des Intralogistik-Experten auf der LogiMAT 2024 dank unserer Kooperation mit dem German Design Award ausgezeichnet worden ist, war 2025 klar: das machen wir nochmal. Gesagt, getan!
Wir waren dank des Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz mal wieder in der Hauptstadt unterwegs. Das Ergebnis: 2,5 Tonnen weniger CO2 in the Air! Vier tolle Projekte ermöglichen den Restmaterialien nun ein zweites Leben.
Mit dem führenden Fassaden- und Fensterhersteller Schüco haben wir auf der BAU 2025 in München richtig gerockt! Fast 24 Tonnen Abfall hat unser 15-köpfiges Team vermieden. Neun Initiativen durften sich über jede Menge Material freuen!
Immer wieder schön in Frankfurt! Erneut haben wir mit der Frankfurter Buchmesse kooperiert und jede Menge Material weitergegeben.
Oops, we did it again! Auf der DIGITAL X 2024 konnten wir gemeinsam mit der Deutschen Telekom über 5.000 Gummibälle retten, über die sich 5 Kölner Projekte und Kindergärten freuen.
Neue Wege mit der AUDI AG. Dank unserer frühen Einbindung in den Ausschreibungsprozess der AUDI Next 2024 Konferenz, konnten wir über 12.499 kg Material retten und 10.333 kg CO2eq einsparen.
Wir haben auf der Gamescom 2024 LKW-Beladungs-Tetris gespielt und gewonnen! Fast 2 Tonnen Material konnten so gerettet werden.
3 Städte, 3 Fanzones, 35 Initiativen. Aber am Ende soll nur einer gewinnen - der Reuse. Eine Trash Galore Materialmission der Superlative.
DIGITAL X 2024
Oops, we did it again! Auf der DIGITAL X 2024 konnten wir gemeinsam mit der Deutschen Telekom über 5.000 Gummibälle retten, über die sich 5 Kölner Projekte und Kindergärten freuen.

Oops, we did it again! Auf der DIGITAL X 2024 konnten wir gemeinsam mit der Deutschen Telekom über 5.000 Gummibälle retten, über die sich 5 Kölner Projekte und Kindergärten freuen.
ABFALLVERMEIDUNG
957 Kilogramm
VERMIEDENE EMISSIONEN
3.703 Kilogramm CO2eq
VERMITTELTE MATERIALIEN
Gummibälle
Podeste
Bauzaunbanner
BELIEFERTE INITIATIVEN
5
KUNDE
Deutsche Telekom
PARTNER
VOK.DAMS
LOCATION
Köln
JAHR
2024
Wer das Material wiederverwendet
Das CircusDanceFestival widmet sich der Sichtbarmachung aktueller Ästhetiken und Diskurse im Spartenbereich Zeitgenössischer Zirkus und Tanz, mit Fokus auf politischen, experimentellen und interdisziplinären Strömungen.
Verwandte Projekte
Macht mal Lärm für die STILL GmbH! Nachdem der Stand des Intralogistik-Experten auf der LogiMAT 2024 dank unserer Kooperation mit dem German Design Award ausgezeichnet worden ist, war 2025 klar: das machen wir nochmal. Gesagt, getan!
Wir waren dank des Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz mal wieder in der Hauptstadt unterwegs. Das Ergebnis: 2,5 Tonnen weniger CO2 in the Air! Vier tolle Projekte ermöglichen den Restmaterialien nun ein zweites Leben.
Mit dem führenden Fassaden- und Fensterhersteller Schüco haben wir auf der BAU 2025 in München richtig gerockt! Fast 24 Tonnen Abfall hat unser 15-köpfiges Team vermieden. Neun Initiativen durften sich über jede Menge Material freuen!
Immer wieder schön in Frankfurt! Erneut haben wir mit der Frankfurter Buchmesse kooperiert und jede Menge Material weitergegeben.
Oops, we did it again! Auf der DIGITAL X 2024 konnten wir gemeinsam mit der Deutschen Telekom über 5.000 Gummibälle retten, über die sich 5 Kölner Projekte und Kindergärten freuen.
Neue Wege mit der AUDI AG. Dank unserer frühen Einbindung in den Ausschreibungsprozess der AUDI Next 2024 Konferenz, konnten wir über 12.499 kg Material retten und 10.333 kg CO2eq einsparen.
Wir haben auf der Gamescom 2024 LKW-Beladungs-Tetris gespielt und gewonnen! Fast 2 Tonnen Material konnten so gerettet werden.
3 Städte, 3 Fanzones, 35 Initiativen. Aber am Ende soll nur einer gewinnen - der Reuse. Eine Trash Galore Materialmission der Superlative.
Audi Next 2024
Neue Wege mit der AUDI AG. Dank unserer frühen Einbindung in den Ausschreibungsprozess der AUDI Next 2024 Konferenz, konnten wir über 12.499 kg Material retten und 10.333 kg CO2eq einsparen.

Neue Wege mit der AUDI AG. Dank unserer frühen Einbindung in den Ausschreibungsprozess der Audi Next 2024 Konferenz konnten wir über 12.499 Kilogramm Material retten und 10.333 Kilogramm CO2eq einsparen.
ABFALLVERMEIDUNG
12.499,51 Kilogramm
VERMIEDENE EMISSIONEN
10.333,26 Kilogramm CO2eq
VERMITTELTE MATERIALIEN
Polyester Blackback
Teppich
PVC
Platten
Spanplatten Kertoholz
Kanthölzer
Molton
BELIEFERTE INITIATIVEN
4
KUNDE
AUDI AG
PARTNER
a&a expo
LOCATION
Ingolstadt
JAHR
2024
Wer das Material wiederverwendet
Das Köşk fördert junge Künstler*innen und gibt ihnen eine Bühne für ihre kreativen Projekte. Der gespendete PVC-Bodenbelag wird am neuen Standort genutzt, um weitere künstlerische Räume zu schaffen.
Das Künstler*innen-Kollektiv broke.today belebt Leerstände durch kreative Zwischennutzungen. Aktuell wird ein altes Hotel an der Theresienwiese in eine temporäre Veranstaltungsstätte verwandelt – die gespendeten Materialien von der AUDI Next Veranstaltung helfen beim Ausbau der 90 Räume.
Verwandte Projekte
Macht mal Lärm für die STILL GmbH! Nachdem der Stand des Intralogistik-Experten auf der LogiMAT 2024 dank unserer Kooperation mit dem German Design Award ausgezeichnet worden ist, war 2025 klar: das machen wir nochmal. Gesagt, getan!
Wir waren dank des Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz mal wieder in der Hauptstadt unterwegs. Das Ergebnis: 2,5 Tonnen weniger CO2 in the Air! Vier tolle Projekte ermöglichen den Restmaterialien nun ein zweites Leben.
Mit dem führenden Fassaden- und Fensterhersteller Schüco haben wir auf der BAU 2025 in München richtig gerockt! Fast 24 Tonnen Abfall hat unser 15-köpfiges Team vermieden. Neun Initiativen durften sich über jede Menge Material freuen!
Immer wieder schön in Frankfurt! Erneut haben wir mit der Frankfurter Buchmesse kooperiert und jede Menge Material weitergegeben.
Oops, we did it again! Auf der DIGITAL X 2024 konnten wir gemeinsam mit der Deutschen Telekom über 5.000 Gummibälle retten, über die sich 5 Kölner Projekte und Kindergärten freuen.
Neue Wege mit der AUDI AG. Dank unserer frühen Einbindung in den Ausschreibungsprozess der AUDI Next 2024 Konferenz, konnten wir über 12.499 kg Material retten und 10.333 kg CO2eq einsparen.
Wir haben auf der Gamescom 2024 LKW-Beladungs-Tetris gespielt und gewonnen! Fast 2 Tonnen Material konnten so gerettet werden.
3 Städte, 3 Fanzones, 35 Initiativen. Aber am Ende soll nur einer gewinnen - der Reuse. Eine Trash Galore Materialmission der Superlative.
Gamescom 2024
Wir haben auf der Gamescom 2024 LKW-Beladungs-Tetris gespielt und gewonnen! Fast 2 Tonnen Material konnten so gerettet werden.

Wir haben auf der Gamescom 2024 LKW-Beladungs-Tetris gespielt und gewonnen! Fast 2 Tonnen Material konnten so gerettet werden.
ABFALLVERMEIDUNG
1.881 Kilogramm
VERMIEDENE EMISSIONEN
1.862 Kilogramm CO2eq
VERMITTELTE MATERIALIEN
Tulpenmöbel
PVC-Boden
Kunstrase
Forex-Platten
Sideboards
Holzständer
BELIEFERTE INITIATIVEN
3
KUNDE
Koelnmesse
PARTNER
-
LOCATION
Köln
JAHR
2024
Wer das Material wiederverwendet
Die Katharina-Henoth-Gesamtschule, mit Standorten in Köln Kalk und Köln Höhenberg, engagiert sich stark in der beruflichen Orientierung ihrer Schüler*innen. Das vermittelte Mobiliar wird aufbereitet und kommt in den Schülecafés zum Einsatz.
Das Kaffe Güzel ist ein ehrenamtlich geführter Verein und ein offener Ort der Begegnung, der derzeit nach einem neuen festen Standort sucht. Sobald ein neuer Standort gefunden ist, werden die neuen Möbel dort dauerhaft integriert.
Der KuBiSt e.V. organisiert in Zusammenarbeit mit Atelier Bow-Wow und raumlaborberlin eine Summer School. Dabei werden Möbel aus geretteten Baumaterialien entworfen und gebaut, um ressourcenschonendes und zirkuläres Bauen zu fördern.
Verwandte Projekte
Macht mal Lärm für die STILL GmbH! Nachdem der Stand des Intralogistik-Experten auf der LogiMAT 2024 dank unserer Kooperation mit dem German Design Award ausgezeichnet worden ist, war 2025 klar: das machen wir nochmal. Gesagt, getan!
Wir waren dank des Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz mal wieder in der Hauptstadt unterwegs. Das Ergebnis: 2,5 Tonnen weniger CO2 in the Air! Vier tolle Projekte ermöglichen den Restmaterialien nun ein zweites Leben.
Mit dem führenden Fassaden- und Fensterhersteller Schüco haben wir auf der BAU 2025 in München richtig gerockt! Fast 24 Tonnen Abfall hat unser 15-köpfiges Team vermieden. Neun Initiativen durften sich über jede Menge Material freuen!
Immer wieder schön in Frankfurt! Erneut haben wir mit der Frankfurter Buchmesse kooperiert und jede Menge Material weitergegeben.
Oops, we did it again! Auf der DIGITAL X 2024 konnten wir gemeinsam mit der Deutschen Telekom über 5.000 Gummibälle retten, über die sich 5 Kölner Projekte und Kindergärten freuen.
Neue Wege mit der AUDI AG. Dank unserer frühen Einbindung in den Ausschreibungsprozess der AUDI Next 2024 Konferenz, konnten wir über 12.499 kg Material retten und 10.333 kg CO2eq einsparen.
Wir haben auf der Gamescom 2024 LKW-Beladungs-Tetris gespielt und gewonnen! Fast 2 Tonnen Material konnten so gerettet werden.
3 Städte, 3 Fanzones, 35 Initiativen. Aber am Ende soll nur einer gewinnen - der Reuse. Eine Trash Galore Materialmission der Superlative.
EURO Festival 2024
3 Städte, 3 Fanzones, 35 Initiativen. Aber am Ende soll nur einer gewinnen - der Reuse. Eine Trash Galore Materialmission der Superlative.

3 Städte, 3 Fanzones, 35 Initiativen. Aber am Ende soll nur einer gewinnen - der Reuse. Eine Trash Galore Materialmission der Superlative.
ABFALLVERMEIDUNG
6.464,36 Kilogramm
VERMIEDENE EMISSIONEN
25.677,72 Kilogramm CO2eq
VERMITTELTE MATERIALIEN
Fahnen
Mesh-Banner
PVC-Banner
PVC-freie Banner
Aludibond-Platten
Kunstrasen
Aluminium
BELIEFERTE INITIATIVEN
35
KUNDEN
Adidas
Fairnet Leipzig
Leipzig Stadt
Berlin Stadt
Dortmund Stadt
PARTNER
-
LOCATION
Berlin
Leipzig
Dortmund
JAHR
2024
Wer das Material wiederverwendet
Das Zugvögel Festival, ein unkommerzielles Kultur- und Musikfestival in der Nordeifel, wird von Kölner Kollektiven liebevoll gestaltet. Die Crew freut sich über die gespendeten Banner, die bei den selbstgebauten Kompoletten erstmals zum Einsatz kommen.
Im Herzen von Friedrichshain bietet das Haus Kopernikus seit 2022 Menschen verschiedener Kulturen ein Zuhause. Bald wird ein ganzes Gebäude im Rahmen eines großen Street-Art-Projekts mit Bannern bespannt und kreativ gestaltet.
Das Straßenbahnmuseum Leipzig bewahrt seit den 60er-Jahren die Geschichte alter Straßenbahnen, mit Exponaten bis zurück ins Jahr 1896. Die gespendeten PVC-Banner werden als Abdeckung für die historischen Fahrzeuge genutzt, um sie besser zu schützen.
Im Rehfelder Waldgarten entsteht ein permakulturelles Ökosystem auf 3 Hektar, das Nahrungsmittelproduktion und Nachhaltigkeit vereint. Die gespendeten Aludibondplatten werden für den Ausbau eines Gewächshauses zur Pilzanpflanzung genutzt.
Hinter dem Leipziger Hauptbahnhof betreibt das Kultur Kollektiv Hobby eine kleine Werkstatt, in der Mitglieder nähen, reparieren und kreativ arbeiten können. Die neu eingezogene Decke schafft Raum für noch mehr Ideen – und einmal im Jahr bringt das Kollektiv seine Kreativität auf ein Festival.
Der Verein VAKANT steht für Offenheit, Freiheit und Verfügbarkeit. Das Kollektiv entdeckt neue Orte und ermöglicht Begegnungen. Ein Highlight ist das Musikfestival Burning Stone, das der Verein organisiert.
Verwandte Projekte
Macht mal Lärm für die STILL GmbH! Nachdem der Stand des Intralogistik-Experten auf der LogiMAT 2024 dank unserer Kooperation mit dem German Design Award ausgezeichnet worden ist, war 2025 klar: das machen wir nochmal. Gesagt, getan!
Wir waren dank des Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz mal wieder in der Hauptstadt unterwegs. Das Ergebnis: 2,5 Tonnen weniger CO2 in the Air! Vier tolle Projekte ermöglichen den Restmaterialien nun ein zweites Leben.
Mit dem führenden Fassaden- und Fensterhersteller Schüco haben wir auf der BAU 2025 in München richtig gerockt! Fast 24 Tonnen Abfall hat unser 15-köpfiges Team vermieden. Neun Initiativen durften sich über jede Menge Material freuen!
Immer wieder schön in Frankfurt! Erneut haben wir mit der Frankfurter Buchmesse kooperiert und jede Menge Material weitergegeben.
Oops, we did it again! Auf der DIGITAL X 2024 konnten wir gemeinsam mit der Deutschen Telekom über 5.000 Gummibälle retten, über die sich 5 Kölner Projekte und Kindergärten freuen.
Neue Wege mit der AUDI AG. Dank unserer frühen Einbindung in den Ausschreibungsprozess der AUDI Next 2024 Konferenz, konnten wir über 12.499 kg Material retten und 10.333 kg CO2eq einsparen.
Wir haben auf der Gamescom 2024 LKW-Beladungs-Tetris gespielt und gewonnen! Fast 2 Tonnen Material konnten so gerettet werden.
3 Städte, 3 Fanzones, 35 Initiativen. Aber am Ende soll nur einer gewinnen - der Reuse. Eine Trash Galore Materialmission der Superlative.
Nehmt mit uns Kontakt auf
SCJP Messestand Interclean 2024
Die Reinigungsprofis von SC Johnson Professional haben sich kürzlich auf der Interclean in Amsterdam präsentiert. Passend zum sauberen Image, wurden wir Materialvermittlung beauftragt.

Die Reinigungsprofis von SC Johnson Professional haben sich kürzlich auf der Interclean in Amsterdam präsentiert. Passend zum sauberen Image, wurden wir mit der Materialvermittlung beauftragt.
ABFALLVERMEIDUNG
2.134,02 Kilogramm
VERMIEDENE EMISSIONEN
939,01 Kilogramm CO2eq
VERMITTELTE MATERIALIEN
Spanplatte
Molton
Tischlerplatte
Sperrholz
Multiplex
Hartpapier-Rohr
BELIEFERTE INITIATIVEN
4
KUNDE
SC Johnson Professional
PARTNER
i.xpo GmbH & Co. KG
LOCATION
Convention Center Amsterdam
JAHR
2024
Wer das Material wiederverwendet
Das Ehrenwerk ist eine Mischung aus Repair Café, Makerspace und offener Werkstatt. Mit der Materialspende können neue Kreativ-Projekte der Mitglieder realisiert werden.
Das Zugvögel-Festival ist ein liebevoll gestaltetes, nicht-kommerzielles Kultur- und Musikfestival in der Nordeifel. Aus Papprohren und Spannplatten entsteht eine Bühne, die der internationalen Raumstation ISS gleicht.
KLuG - Köln ein gemeinnütziger Verein, der sich für eine gemeinwohlorientierte Stadtentwicklung in Köln einsetzt. Aus den Bodenbelägen des Messestandes wird der neue Boden im Büro.
Die Niehler Freiheit ist ein urbaner Kulturverein in Köln, der urbanen Lebensraum gemeinsam gestaltet und für vielfältige Kulturveranstaltungen nutzt. Aus den Spanplatten wird eine Tribüne für Open-Air-Konzerte gebaut.
Verwandte Projekte
Macht mal Lärm für die STILL GmbH! Nachdem der Stand des Intralogistik-Experten auf der LogiMAT 2024 dank unserer Kooperation mit dem German Design Award ausgezeichnet worden ist, war 2025 klar: das machen wir nochmal. Gesagt, getan!
Wir waren dank des Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz mal wieder in der Hauptstadt unterwegs. Das Ergebnis: 2,5 Tonnen weniger CO2 in the Air! Vier tolle Projekte ermöglichen den Restmaterialien nun ein zweites Leben.
Mit dem führenden Fassaden- und Fensterhersteller Schüco haben wir auf der BAU 2025 in München richtig gerockt! Fast 24 Tonnen Abfall hat unser 15-köpfiges Team vermieden. Neun Initiativen durften sich über jede Menge Material freuen!
Immer wieder schön in Frankfurt! Erneut haben wir mit der Frankfurter Buchmesse kooperiert und jede Menge Material weitergegeben.
Oops, we did it again! Auf der DIGITAL X 2024 konnten wir gemeinsam mit der Deutschen Telekom über 5.000 Gummibälle retten, über die sich 5 Kölner Projekte und Kindergärten freuen.
Neue Wege mit der AUDI AG. Dank unserer frühen Einbindung in den Ausschreibungsprozess der AUDI Next 2024 Konferenz, konnten wir über 12.499 kg Material retten und 10.333 kg CO2eq einsparen.
Wir haben auf der Gamescom 2024 LKW-Beladungs-Tetris gespielt und gewonnen! Fast 2 Tonnen Material konnten so gerettet werden.
3 Städte, 3 Fanzones, 35 Initiativen. Aber am Ende soll nur einer gewinnen - der Reuse. Eine Trash Galore Materialmission der Superlative.
IFAT Munich 2024
Recap von der IFAT: Die Messe München hat uns mit der Vermittlung ihrer Restmaterialien von der Weltleitmesse für Umwelttechnologien beauftragt.

Recap von der IFAT: Die Messe München hat uns mit der Vermittlung ihrer Restmaterialien von der Weltleitmesse für Umwelttechnologien beauftragt.
ABFALLVERMEIDUNG
153,00 Kilogramm
VERMIEDENE EMISSIONEN
104,55 Kilogramm CO2eq
VERMITTELTE MATERIALIEN
KapaPlast-Platten
Blockout-Stoffe
PVC-Banner
BELIEFERTE INITIATIVEN
1
KUNDE
Messe München GmbH
PARTNER
-
LOCATION
Messe München
JAHR
2024
Wer das Material wiederverwendet
treibgut rettet Materialien vor der Entsorgung und fördert lokale Materialkreisläufe. Blockoutstoffe, PVC-Banner und KapaPlast-Platten erweitern das Sortiment des gemeinnützigen Projekts.
Verwandte Projekte
Macht mal Lärm für die STILL GmbH! Nachdem der Stand des Intralogistik-Experten auf der LogiMAT 2024 dank unserer Kooperation mit dem German Design Award ausgezeichnet worden ist, war 2025 klar: das machen wir nochmal. Gesagt, getan!
Wir waren dank des Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz mal wieder in der Hauptstadt unterwegs. Das Ergebnis: 2,5 Tonnen weniger CO2 in the Air! Vier tolle Projekte ermöglichen den Restmaterialien nun ein zweites Leben.
Mit dem führenden Fassaden- und Fensterhersteller Schüco haben wir auf der BAU 2025 in München richtig gerockt! Fast 24 Tonnen Abfall hat unser 15-köpfiges Team vermieden. Neun Initiativen durften sich über jede Menge Material freuen!
Immer wieder schön in Frankfurt! Erneut haben wir mit der Frankfurter Buchmesse kooperiert und jede Menge Material weitergegeben.
Oops, we did it again! Auf der DIGITAL X 2024 konnten wir gemeinsam mit der Deutschen Telekom über 5.000 Gummibälle retten, über die sich 5 Kölner Projekte und Kindergärten freuen.
Neue Wege mit der AUDI AG. Dank unserer frühen Einbindung in den Ausschreibungsprozess der AUDI Next 2024 Konferenz, konnten wir über 12.499 kg Material retten und 10.333 kg CO2eq einsparen.
Wir haben auf der Gamescom 2024 LKW-Beladungs-Tetris gespielt und gewonnen! Fast 2 Tonnen Material konnten so gerettet werden.
3 Städte, 3 Fanzones, 35 Initiativen. Aber am Ende soll nur einer gewinnen - der Reuse. Eine Trash Galore Materialmission der Superlative.
HPE Messestand ISC 2024
2,5 Tonnen Reuse-Materialien zurück im Kreislauf. Wir waren wieder für Hewlett Packard Enterprise auf der ISC High Performance unterwegs.

2,5 Tonnen Reuse-Materialien zurück im Kreislauf. Wir waren wieder für Hewlett Packard Enterprise auf der ISC High Performance unterwegs.
ABFALLVERMEIDUNG
2,415,50 Kilogramm
VERMIEDENE EMISSIONEN
1.943,97 Kilogramm CO2eq
VERMITTELTE MATERIALIEN
Beschichtete Spanplatte
OSB
MDF
Acrylglas
Forex
BELIEFERTE INITIATIVEN
3
KUNDE
HPE
PARTNER
Nteractive
Eventful Management GmbH
LOCATION
Congress Center Hamburg
JAHR
2024
Wer das Material wiederverwendet
An die Hochschule für Bildende Künste Hamburg haben wir Holzplatten vermittelt, die von einer Studentin für ihr aktuelles Semesterprojekt genutzt werden. Weitere Studierende planen, aus den gespendeten Bodenplatten beeindruckende Bühnenelemente für das alljährliche Fusion Festival zu konstruieren.
Auf dem Gelände der Erstaufnahme für Geflüchtete in der Schnackenburgallee betreibt die DRK Hamburg eine halboffene Kinderbetreuung für Kinder im Alter von drei Jahren bis zum Eintritt der Schulpflicht. Die Messe-Counter werden zu einem neuen Empfangsbereich, um dort den Familien soziale und psychologische Betreuung anzubieten.
„insel e.V. in Selbstbestimmung leben“ ist eine offene Werkstatt für alle. Ob klein, ob groß, ohne und mit Vorkenntnissen, ohne und mit Geld, bei insel e.V. sind alle gern gesehen, um gemeinsam aus Müll Neues zu machen. Die Messe-Möbel werden als Einrichtung des Lagerraums genutzt, oder in Einzelteile zerteilt und in der Holzwerkstatt neu verbaut.
Verwandte Projekte
Macht mal Lärm für die STILL GmbH! Nachdem der Stand des Intralogistik-Experten auf der LogiMAT 2024 dank unserer Kooperation mit dem German Design Award ausgezeichnet worden ist, war 2025 klar: das machen wir nochmal. Gesagt, getan!
Wir waren dank des Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz mal wieder in der Hauptstadt unterwegs. Das Ergebnis: 2,5 Tonnen weniger CO2 in the Air! Vier tolle Projekte ermöglichen den Restmaterialien nun ein zweites Leben.
Mit dem führenden Fassaden- und Fensterhersteller Schüco haben wir auf der BAU 2025 in München richtig gerockt! Fast 24 Tonnen Abfall hat unser 15-köpfiges Team vermieden. Neun Initiativen durften sich über jede Menge Material freuen!
Immer wieder schön in Frankfurt! Erneut haben wir mit der Frankfurter Buchmesse kooperiert und jede Menge Material weitergegeben.
Oops, we did it again! Auf der DIGITAL X 2024 konnten wir gemeinsam mit der Deutschen Telekom über 5.000 Gummibälle retten, über die sich 5 Kölner Projekte und Kindergärten freuen.
Neue Wege mit der AUDI AG. Dank unserer frühen Einbindung in den Ausschreibungsprozess der AUDI Next 2024 Konferenz, konnten wir über 12.499 kg Material retten und 10.333 kg CO2eq einsparen.
Wir haben auf der Gamescom 2024 LKW-Beladungs-Tetris gespielt und gewonnen! Fast 2 Tonnen Material konnten so gerettet werden.
3 Städte, 3 Fanzones, 35 Initiativen. Aber am Ende soll nur einer gewinnen - der Reuse. Eine Trash Galore Materialmission der Superlative.
OMR Festival 2024
Das Hamburger Festival für das digitale Universum gehört seit 2023 zu unseren Stammkunden. Durch die Vermittlung von über 6.000 Quadratmetern Bannern konnte das Event bislang 25 Tonnen CO2 vermeiden.

Das Hamburger Festival für das digitale Universum gehört seit 2023 zu unseren Stammkunden. Durch die Vermittlung von über 6.000 Quadratmetern Bannern konnte das Event bislang 25 Tonnen CO2 vermeiden.
ABFALLVERMEIDUNG
1.332,62 Kilogramm
VERMIEDENE EMISSIONEN
10.162,71 Kilogramm CO2eq
VERMITTELTE MATERIALIEN
Blockout-Stoff
PVC-Banner
Dekostoff
BELIEFERTE INITIATIVEN
3
KUNDE
ramp 106 GmbH
PARTNER
-
LOCATION
Messe Hamburg
JAHR
2024
Wer das Material wiederverwendet
Jungen, aufstrebenden Künstler*innen ermöglicht der Verein ihr Schaffen in außergewöhnlichen Kontexten zu realisieren. Bekannte Projekte des Vereins sind die interdisziplinäre Open-Air-Galerie MS ARTVILLE und das Habitat Festival. Blockout-Stoffe und PVC-Banner können für eine Kunstinstallation genutzt werden.
Die Ateliergemeinschaft Oberhafen ist ein Zusammenschluss von freischaffenden Kostüm- und Bühnenbildner*innen. Gerade arbeiten sie an dem Bühnenbild für eine Bochumer Performance-Gruppe. Die Stoffe gehen in den Fundus über und werden bei zukünftigen Produktionen Verwendung finden.
Erhalten durch den Einsatz Ehrenamtlicher. Der Gängeviertel e.V. ließ Kultur für Alle statt der Abrisskeule einziehen und so ein Stück Hamburger Geschichte weiterleben.
Verwandte Projekte
Macht mal Lärm für die STILL GmbH! Nachdem der Stand des Intralogistik-Experten auf der LogiMAT 2024 dank unserer Kooperation mit dem German Design Award ausgezeichnet worden ist, war 2025 klar: das machen wir nochmal. Gesagt, getan!
Wir waren dank des Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz mal wieder in der Hauptstadt unterwegs. Das Ergebnis: 2,5 Tonnen weniger CO2 in the Air! Vier tolle Projekte ermöglichen den Restmaterialien nun ein zweites Leben.
Mit dem führenden Fassaden- und Fensterhersteller Schüco haben wir auf der BAU 2025 in München richtig gerockt! Fast 24 Tonnen Abfall hat unser 15-köpfiges Team vermieden. Neun Initiativen durften sich über jede Menge Material freuen!
Immer wieder schön in Frankfurt! Erneut haben wir mit der Frankfurter Buchmesse kooperiert und jede Menge Material weitergegeben.
Oops, we did it again! Auf der DIGITAL X 2024 konnten wir gemeinsam mit der Deutschen Telekom über 5.000 Gummibälle retten, über die sich 5 Kölner Projekte und Kindergärten freuen.
Neue Wege mit der AUDI AG. Dank unserer frühen Einbindung in den Ausschreibungsprozess der AUDI Next 2024 Konferenz, konnten wir über 12.499 kg Material retten und 10.333 kg CO2eq einsparen.
Wir haben auf der Gamescom 2024 LKW-Beladungs-Tetris gespielt und gewonnen! Fast 2 Tonnen Material konnten so gerettet werden.
3 Städte, 3 Fanzones, 35 Initiativen. Aber am Ende soll nur einer gewinnen - der Reuse. Eine Trash Galore Materialmission der Superlative.
STILL Messestand LogiMAT 2024
Von Messestand zum Kinderland! Die Logistik-Expert*innen der STILL GmbH haben uns beauftragt ihrem Stand auf der Stuttgarter LogiMAT Trade Show ein zweites Leben zu ermöglichen.

Von Messestand zum Kinderland! Die Logistik-Expert*innen der STILL GmbH haben uns beauftragt ihrem Stand auf der Stuttgarter LogiMAT Trade Show ein zweites Leben zu ermöglichen.
ABFALLVERMEIDUNG
658,15 Kilogramm
VERMIEDENE EMISSIONEN
5.278,21 Tonnen CO2eq
VERMITTELTE MATERIALIEN
Spanplatte
PVC-Bodenbelag
Textilprints
Teppich
BELIEFERTE INITIATIVEN
4
KUNDE
STILL GmbH
PARTNER
-
LOCATION
Messe Stuttgart
JAHR
2024
Wer das Material wiederverwendet
Einen Spielplatz ohne festen Ort schafft das Spielmobil mit bunten Bussen und Bauwägen. Dafür können die Banner als Raumteiler genutzt oder als Bastelmaterial verwendet werden und durch den Teppich soll der Boden während der Nutzung geschützt werden.
Die SchaffBar ist eine junge Initiative, die einen Raum bietet, um Ideen handwerklich umzusetzen, zu reparieren und sich inspirieren zu lassen. Hier werden Werkzeuge, Ressourcen und Fähigkeiten geteilt. Aus den Bannern von STILL werden neue Taschen genäht.
Seit 1999 besteht Bauzug 3YG aus ursprünglich 20 ausrangierten Bahnwaggons. Was als ein Projekt einiger Architektinnen begann, ist heute eine freie Ateliergemeinschaft und Plattform für verschiedenste Veranstaltungen. Unter anderem ist ein Neubau geplant, für dessen Boden die Materialien verwendet werden sollen.
Seit 2003 wächst im alten Lokomotivschuppen des Stuttgarter Nordbahnhofs ein Freiraum für Kunst und Kultur mit über 100 Ateliers und Veranstaltungsräumen, die von 150 Künstlerinnen und Kulturschaffenden bespielt werden. Das Material findet bei der Gestaltung des Ateliers von Michi Meier Verwendung.
Verwandte Projekte
Macht mal Lärm für die STILL GmbH! Nachdem der Stand des Intralogistik-Experten auf der LogiMAT 2024 dank unserer Kooperation mit dem German Design Award ausgezeichnet worden ist, war 2025 klar: das machen wir nochmal. Gesagt, getan!
Wir waren dank des Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz mal wieder in der Hauptstadt unterwegs. Das Ergebnis: 2,5 Tonnen weniger CO2 in the Air! Vier tolle Projekte ermöglichen den Restmaterialien nun ein zweites Leben.
Mit dem führenden Fassaden- und Fensterhersteller Schüco haben wir auf der BAU 2025 in München richtig gerockt! Fast 24 Tonnen Abfall hat unser 15-köpfiges Team vermieden. Neun Initiativen durften sich über jede Menge Material freuen!
Immer wieder schön in Frankfurt! Erneut haben wir mit der Frankfurter Buchmesse kooperiert und jede Menge Material weitergegeben.
Oops, we did it again! Auf der DIGITAL X 2024 konnten wir gemeinsam mit der Deutschen Telekom über 5.000 Gummibälle retten, über die sich 5 Kölner Projekte und Kindergärten freuen.
Neue Wege mit der AUDI AG. Dank unserer frühen Einbindung in den Ausschreibungsprozess der AUDI Next 2024 Konferenz, konnten wir über 12.499 kg Material retten und 10.333 kg CO2eq einsparen.
Wir haben auf der Gamescom 2024 LKW-Beladungs-Tetris gespielt und gewonnen! Fast 2 Tonnen Material konnten so gerettet werden.
3 Städte, 3 Fanzones, 35 Initiativen. Aber am Ende soll nur einer gewinnen - der Reuse. Eine Trash Galore Materialmission der Superlative.
visitBerlin Messestand ITB Berlin 2024
Für das visitBerlin Convention Office waren wir zum zweiten Mal auf der ITB Berlin 2024. Die gute Nachricht: es sind weniger Restmaterialien für uns übrig geblieben als 2023.

Für das visitBerlin Convention Office waren wir zum zweiten Mal auf der ITB Berlin 2024. Die gute Nachricht: es sind weniger Restmaterialien für uns übrig geblieben als 2023.
ABFALLVERMEIDUNG
281,39 Kilogramm
VERMIEDENE EMISSIONEN
1.552,15 Kilogramm CO2eq
VERMITTELTE MATERIALIEN
Vinylboden
Teppich
BELIEFERTE INITIATIVEN
3
KUNDE
visitBerlin Convention Office
PARTNER
-
LOCATION
Berlin
JAHR
2024
Wer das Material wiederverwendet
Das MOOS Kollektiv ist eine ko-kreative Heimat für Berliner Initiativen wie Sea-Watch und Tal der Verwirrung. Mit den bunten Teppichen werden Gemeinschaftsbereiche im Künstler*innen-Atelier ausgestattet.
Der Prinzessinnengarten ist ein Gemeinschaftsgarten mit 7 Hektar Ackerland mitten in Berlin-Neukölln. Der Vinylboden von ITB Berlin wird für die neue Bar im Gastrobereich eingesetzt.
The Palace ist ein internationales Netzwerk für kreative Zusammenarbeit und feministische Gestaltung. Der Vinylboden und der Teppich werden für den Ausbau des gemeinschaftlichen Ateliers in Berlin verwendet.
Verwandte Projekte
Macht mal Lärm für die STILL GmbH! Nachdem der Stand des Intralogistik-Experten auf der LogiMAT 2024 dank unserer Kooperation mit dem German Design Award ausgezeichnet worden ist, war 2025 klar: das machen wir nochmal. Gesagt, getan!
Wir waren dank des Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz mal wieder in der Hauptstadt unterwegs. Das Ergebnis: 2,5 Tonnen weniger CO2 in the Air! Vier tolle Projekte ermöglichen den Restmaterialien nun ein zweites Leben.
Mit dem führenden Fassaden- und Fensterhersteller Schüco haben wir auf der BAU 2025 in München richtig gerockt! Fast 24 Tonnen Abfall hat unser 15-köpfiges Team vermieden. Neun Initiativen durften sich über jede Menge Material freuen!
Immer wieder schön in Frankfurt! Erneut haben wir mit der Frankfurter Buchmesse kooperiert und jede Menge Material weitergegeben.
Oops, we did it again! Auf der DIGITAL X 2024 konnten wir gemeinsam mit der Deutschen Telekom über 5.000 Gummibälle retten, über die sich 5 Kölner Projekte und Kindergärten freuen.
Neue Wege mit der AUDI AG. Dank unserer frühen Einbindung in den Ausschreibungsprozess der AUDI Next 2024 Konferenz, konnten wir über 12.499 kg Material retten und 10.333 kg CO2eq einsparen.
Wir haben auf der Gamescom 2024 LKW-Beladungs-Tetris gespielt und gewonnen! Fast 2 Tonnen Material konnten so gerettet werden.
3 Städte, 3 Fanzones, 35 Initiativen. Aber am Ende soll nur einer gewinnen - der Reuse. Eine Trash Galore Materialmission der Superlative.
BMUV Messestand GRÜNE WOCHE 2024
War schon schick der Messestand des BMUV auf der Grünen Woche Berlin 2024. Umso besser, dass die Restmaterialien nicht im Abfall gelandet sind, sondern bei richtig guten Projekten.

War schon schick der Messestand des BMUV auf der Grünen Woche Berlin 2024. Umso besser, dass die Restmaterialien nicht im Abfall gelandet sind, sondern bei richtig guten Projekten.
ABFALLVERMEIDUNG
3.359,88 Kilogramm
VERMIEDENE EMISSIONEN
3.673,52 Kilogramm CO2eq
VERMITTELTE MATERIALIEN
Sprinkler-Gaze
Sisal
Vinylboden
OSB
MDF
Spanplatte
Glas
BELIEFERTE INITIATIVEN
3
KUNDE
BMUV
PARTNER
facts and fiction GmbH
Blickfang Messebau GmbH
LOCATION
Messe Berlin
JAHR
2024
Wer das Material wiederverwendet
The Palace ist ein internationales Netzwerk für kreative Zusammenarbeit und feministische Gestaltung. In Berlin das Kollektiv einen sicheren Raum für aufstrebende Künstler*innen. Die gelieferten Teppiche und Vinylböden finden hier ihren Einsatz.
Die Alte Frachtkantine am Flughafen Berlin-Tegel wird von Turbulence zum kulturellen Zentrum umgewandelt. Da finden die Netzstoffe, Glas- und Holzplatten des Messestandes des BMUV die perfekte Möglichkeit zur Wiederverwendung.
Der Kunst-Stoffe e.V. sitzt im Haus der Materialisierung am Alexanderplatz - die gespendeten Materialien wandern in die Regale der Materialvermittlung, um danach von Menschen mit Projektideen wiederverwendet zu werden
Verwandte Projekte
Macht mal Lärm für die STILL GmbH! Nachdem der Stand des Intralogistik-Experten auf der LogiMAT 2024 dank unserer Kooperation mit dem German Design Award ausgezeichnet worden ist, war 2025 klar: das machen wir nochmal. Gesagt, getan!
Wir waren dank des Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz mal wieder in der Hauptstadt unterwegs. Das Ergebnis: 2,5 Tonnen weniger CO2 in the Air! Vier tolle Projekte ermöglichen den Restmaterialien nun ein zweites Leben.
Mit dem führenden Fassaden- und Fensterhersteller Schüco haben wir auf der BAU 2025 in München richtig gerockt! Fast 24 Tonnen Abfall hat unser 15-köpfiges Team vermieden. Neun Initiativen durften sich über jede Menge Material freuen!
Immer wieder schön in Frankfurt! Erneut haben wir mit der Frankfurter Buchmesse kooperiert und jede Menge Material weitergegeben.
Oops, we did it again! Auf der DIGITAL X 2024 konnten wir gemeinsam mit der Deutschen Telekom über 5.000 Gummibälle retten, über die sich 5 Kölner Projekte und Kindergärten freuen.
Neue Wege mit der AUDI AG. Dank unserer frühen Einbindung in den Ausschreibungsprozess der AUDI Next 2024 Konferenz, konnten wir über 12.499 kg Material retten und 10.333 kg CO2eq einsparen.
Wir haben auf der Gamescom 2024 LKW-Beladungs-Tetris gespielt und gewonnen! Fast 2 Tonnen Material konnten so gerettet werden.
3 Städte, 3 Fanzones, 35 Initiativen. Aber am Ende soll nur einer gewinnen - der Reuse. Eine Trash Galore Materialmission der Superlative.
Ad Alliance Lagervermittlung 2023
Die Werbeprofis von Ad Alliance haben sich mit uns kurz vor Weihnachten nochmal fein rausgeputzt: durch die Vermittlung von eingelagerten Bauteilen konnten so knapp 3 Tonnen Material gerettet werden.

Die Werbeprofis von Ad Alliance haben sich mit uns kurz vor Weihnachten nochmal fein rausgeputzt: durch die Vermittlung von eingelagerten Bauteilen konnten so knapp 3 Tonnen Material gerettet werden.
ABFALLVERMEIDUNG
2.824,00 Kilogramm
VERMIEDENE EMISSIONEN
1.903,43 Kilogramm CO2eq
VERMITTELTE MATERIALIEN
Hanf-Tau
Spanplatte beschichtet
Lackierter Stahl
BELIEFERTE INITIATIVEN
3
KUNDE
Ad Alliance
PARTNER
Form und Raum GmbH
LOCATION
Grafschaft
JAHR
2023
Wer das Material wiederverwendet
Seit circa einem Jahr wird die circa 250qm große Halle in Bonn-Beuel unter dem Namen "Selbstwerk" bespielt. Mittlerweile haben sich eine Keramik- / Siebdruck- / Metall- und Nähwerkstatt angesiedelt, die ihre Flächen selbst aufbauen und nach dem Konzept der "Offenen Werkstätten" zur Verfügung stellen.
Taube gefunden – und nun? In Köln gibt es für diesen Fall die Kölner Taubenhilfe. Dort gurren zurzeit fast 3.500 Tauben. Der Verein, der durch viel ehrenamtliches Engagement getragen wird, nimmt kranke und verletzte Tiere auf. Mit den Streckmetallen werden sie weitere Volieren bauen und ihre Treppen für den Winter sichern. Die sind wirklich rutschig!
Die Katharina-Henoth-Gesamtschule im Stadtteil Köln-Kalk versteht sich als eine Institution für Alle. Schüler*innen, Eltern, Lehrer*innen und Mitarbeiter*innen repräsentieren die Vielfalt der Gesellschaft mit ihren individuellen Stärken und Schwächen. Mit dem Material entstehen neue Raumteiler für die Gemeinschaftsräume.
Verwandte Projekte
Macht mal Lärm für die STILL GmbH! Nachdem der Stand des Intralogistik-Experten auf der LogiMAT 2024 dank unserer Kooperation mit dem German Design Award ausgezeichnet worden ist, war 2025 klar: das machen wir nochmal. Gesagt, getan!
Wir waren dank des Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz mal wieder in der Hauptstadt unterwegs. Das Ergebnis: 2,5 Tonnen weniger CO2 in the Air! Vier tolle Projekte ermöglichen den Restmaterialien nun ein zweites Leben.
Mit dem führenden Fassaden- und Fensterhersteller Schüco haben wir auf der BAU 2025 in München richtig gerockt! Fast 24 Tonnen Abfall hat unser 15-köpfiges Team vermieden. Neun Initiativen durften sich über jede Menge Material freuen!
Immer wieder schön in Frankfurt! Erneut haben wir mit der Frankfurter Buchmesse kooperiert und jede Menge Material weitergegeben.
Oops, we did it again! Auf der DIGITAL X 2024 konnten wir gemeinsam mit der Deutschen Telekom über 5.000 Gummibälle retten, über die sich 5 Kölner Projekte und Kindergärten freuen.
Neue Wege mit der AUDI AG. Dank unserer frühen Einbindung in den Ausschreibungsprozess der AUDI Next 2024 Konferenz, konnten wir über 12.499 kg Material retten und 10.333 kg CO2eq einsparen.
Wir haben auf der Gamescom 2024 LKW-Beladungs-Tetris gespielt und gewonnen! Fast 2 Tonnen Material konnten so gerettet werden.
3 Städte, 3 Fanzones, 35 Initiativen. Aber am Ende soll nur einer gewinnen - der Reuse. Eine Trash Galore Materialmission der Superlative.
ISPO Munich 2023
Den grünen Teppich ausgerollt. Für die Messe München beliefern wir 4 Initiativen von der Sport- und Outdoor-Messe ISPO Munich 2023.

Den grünen Teppich ausgerollt. Für die Messe München beliefern wir 4 Initiativen von der Sport- und Outdoor-Messe ISPO Munich 2023.
ABFALLVERMEIDUNG
811,76 Kilogramm
VERMIEDENE EMISSIONEN
185,00 Kilogramm CO2eq
VERMITTELTE MATERIALIEN
Polypropylen-Platten
Messerips
Pflanzen
BELIEFERTE INITIATIVEN
4
KUNDE
PARTNER
-
LOCATION
Messe München
JAHR
2023
Wer das Material wiederverwendet
Das Kreativquartier München bietet Raum für vielfältige kreative Projekte. PP-Platten und Pflanzen aus unserem Projekt werden zur Dekoration von Theater- und Büroräumen auf dem Gelände der ehemaligen Luitpoldkaserne eingesetzt.
Das treibgut sammelt Restmaterialien, bereitet sie auf und bringt sie wieder unter die Menschen. Die Teppiche und PP-Platten wandern ins Sortiment des gemeinnützigen Projekts.
Katja Bonnländer ist Künstlerin und Kunsttherapeutin. Die PP-Platten werden in ihrem neuen Atelier als Boden- und Nässeschutz verwendet.
Der Erfindergarten ist eine offene Werkstatt, die junge Menschen inspiriert, sich für Nachhaltigkeit einzusetzen. Pflanzen, Teppiche und PP-Platten werden für die Einrichtung des neuen Standorts im Kulturzentrum FAT CAT verwendet.
Verwandte Projekte
Macht mal Lärm für die STILL GmbH! Nachdem der Stand des Intralogistik-Experten auf der LogiMAT 2024 dank unserer Kooperation mit dem German Design Award ausgezeichnet worden ist, war 2025 klar: das machen wir nochmal. Gesagt, getan!
Wir waren dank des Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz mal wieder in der Hauptstadt unterwegs. Das Ergebnis: 2,5 Tonnen weniger CO2 in the Air! Vier tolle Projekte ermöglichen den Restmaterialien nun ein zweites Leben.
Mit dem führenden Fassaden- und Fensterhersteller Schüco haben wir auf der BAU 2025 in München richtig gerockt! Fast 24 Tonnen Abfall hat unser 15-köpfiges Team vermieden. Neun Initiativen durften sich über jede Menge Material freuen!
Immer wieder schön in Frankfurt! Erneut haben wir mit der Frankfurter Buchmesse kooperiert und jede Menge Material weitergegeben.
Oops, we did it again! Auf der DIGITAL X 2024 konnten wir gemeinsam mit der Deutschen Telekom über 5.000 Gummibälle retten, über die sich 5 Kölner Projekte und Kindergärten freuen.
Neue Wege mit der AUDI AG. Dank unserer frühen Einbindung in den Ausschreibungsprozess der AUDI Next 2024 Konferenz, konnten wir über 12.499 kg Material retten und 10.333 kg CO2eq einsparen.
Wir haben auf der Gamescom 2024 LKW-Beladungs-Tetris gespielt und gewonnen! Fast 2 Tonnen Material konnten so gerettet werden.
3 Städte, 3 Fanzones, 35 Initiativen. Aber am Ende soll nur einer gewinnen - der Reuse. Eine Trash Galore Materialmission der Superlative.
Nehmt mit uns Kontakt auf
JLL RE-use-AL Aktion EXPO REAL 2023
Zur Feier des 50. Firmenjubiläums möchte JLL Germany Danke sagen und and die Gesellschaft zurückgeben. Trash Galore entwickelte deshalb mit dem Unternehmen für die EXPO REAL das Wiederverwendungs-Konzept RE-use-AL.

Zur Feier des 50. Firmenjubiläums möchte JLL Germany Danke sagen und and die Gesellschaft zurückgeben. Trash Galore entwickelte deshalb mit dem Unternehmen für die EXPO REAL das Wiederverwendungs-Konzept RE-use-AL.
ABFALLVERMEIDUNG
6.056,37 Kilogramm
VERMIEDENE EMISSIONEN
6.229,11 Kilogramm CO2eq
VERMITTELTE MATERIALIEN
Spanplatten
Laminat
KVH
5-Schicht-Platten
MDF
PVC
Pflanzen
Teppich
Samt-Stoff
Molton
Blockout-Stoff
BELIEFERTE INITIATIVEN
5
KUNDE
JLL
PARTNER
Garbe Industrial Real Estate
Deka Immobilien
Siemens Real Estate
Immobilien Zeitung
Berlin Hyp
Deloitte
Schwarz Immobilien Service
LOCATION
Messe München
JAHR
2023
Wer das Material wiederverwendet
Das Habitat ist der kreative Ideen-Ort in Augsburg, wo Forschung, Design und Kunst aufeinandertreffen. Ob Werkstatt, Smart City Hub oder Vertical Farming Lab – hier ist alles möglich. Mit den gespendeten Spanplatten werden noch mehr spannende Projekte umgesetzt.
Seit 1995 verbindet IMAL Jugend, Kunst und berufliche Qualifizierung. Die gespendeten Pflanzen verschönern den neuen Außenbereich und unterstützen das kreative Umfeld für junge Talente.
Das FabLab Freising ist ein kreatives Labor, das mit Technologien wie CNC-Fräsen und 3D-Druckern Ideen zum Leben erweckt. Die gespendeten Spanplatten werden für die Herstellung von Schubladen eines alten Apothekerschranks genutzt oder fließen in andere Projekte der Mitglieder ein.
Schwere Reiter ist eine vielseitige Produktions- und Spielstätte im Münchner Kreativquartier, betrieben von Tanztendenz München e.V., Pathos München e.V. und Scope. Die gespendeten Latten werden für das nächste Theaterprojekt verwendet, während die Pflanzen den Eingangsbereich verschönern.
treibgut ist Münchens Materialumschlagplatz für die Kreativszene. Gefördert von der Stadt, schließt das Projekt lokale Materialkreisläufe. Die gespendeten Teppiche, Latten und Spanplatten erweitern das Sortiment für Künstler*innen.
Verwandte Projekte
Macht mal Lärm für die STILL GmbH! Nachdem der Stand des Intralogistik-Experten auf der LogiMAT 2024 dank unserer Kooperation mit dem German Design Award ausgezeichnet worden ist, war 2025 klar: das machen wir nochmal. Gesagt, getan!
Wir waren dank des Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz mal wieder in der Hauptstadt unterwegs. Das Ergebnis: 2,5 Tonnen weniger CO2 in the Air! Vier tolle Projekte ermöglichen den Restmaterialien nun ein zweites Leben.
Mit dem führenden Fassaden- und Fensterhersteller Schüco haben wir auf der BAU 2025 in München richtig gerockt! Fast 24 Tonnen Abfall hat unser 15-köpfiges Team vermieden. Neun Initiativen durften sich über jede Menge Material freuen!
Immer wieder schön in Frankfurt! Erneut haben wir mit der Frankfurter Buchmesse kooperiert und jede Menge Material weitergegeben.
Oops, we did it again! Auf der DIGITAL X 2024 konnten wir gemeinsam mit der Deutschen Telekom über 5.000 Gummibälle retten, über die sich 5 Kölner Projekte und Kindergärten freuen.
Neue Wege mit der AUDI AG. Dank unserer frühen Einbindung in den Ausschreibungsprozess der AUDI Next 2024 Konferenz, konnten wir über 12.499 kg Material retten und 10.333 kg CO2eq einsparen.
Wir haben auf der Gamescom 2024 LKW-Beladungs-Tetris gespielt und gewonnen! Fast 2 Tonnen Material konnten so gerettet werden.
3 Städte, 3 Fanzones, 35 Initiativen. Aber am Ende soll nur einer gewinnen - der Reuse. Eine Trash Galore Materialmission der Superlative.
Frankfurter Buchmesse 2023
Happy Birthday Frankfurter Buchmesse! Für das 75-jährige Jubiläum der größten Buchmesse der Welt haben wir über 6,5 Tonnen CO2 vermieden.

Happy Birthday Frankfurter Buchmesse! Für das 75-jährige Jubiläum der größten Buchmesse der Welt haben wir über 6,5 Tonnen CO2 vermieden.
ABFALLVERMEIDUNG
4.070,93 Tonnen
VERMIEDENE EMISSIONEN
6.573,27 Kilogramm CO2eq
VERMITTELTE MATERIALIEN
Beschichtete Spanplatte
Forex
Graupappe
Messerips
Molton
Pixlip-Banner
PVC-Banner
BELIEFERTE INITIATIVEN
5
KUNDE
Frankfurter Buchmesse GmbH
PARTNER
-
LOCATION
Messe Frankfurt
JAHR
2023
Wer das Material wiederverwendet
Edda ist Designstudentin an der Hochschule für Gestaltung Offenbach und hat sich als Semesterprojekt vorgenommen, die Werbebanner der Hochschule zu vernähen und Prototypen für verschiedene Taschendesigns zu entwickeln. Für die Designentwicklung braucht sie allerdings mehr Material als die Hochschulbanner hergeben, weshalb die Banner der Buchmesse die optimale Aufstockung ihres Materialbedarfs sind.
Die Gründer*innen der neuen Offenen Werkstatt Mainz möchten einen Ort, an dem jede*r Möbel bauen, 2D- und 3D-drucken, elektronische Geräte reparieren, Plastik upcyclen, Software programmieren, Schweißen lernen, Kleidung nähen und gemeinsam neue Dinge entwickeln kann. Spanplatte, Graupappe und PVC wandern als Grundstock in das Sortiment des Projekts.
Das Hausprojekt „Gündi“ befindet sich nach dem Umzug aus dem Gallusviertel nun im Westen Frankfurts. Es bietet Menschen ein Zuhause, die auf dem Wohnungsmarkt so gut wie keine Chancen haben, öffnet Räume für verschiedene aktivistische Gruppen sowie für Lager- und Werkflächen. Spanplatte und Teppich werden zum Ausbau von Wohneinheiten verwendet.
Aus dem alten Wartungsgebäude für Eisenbahnwaggons wurde in den 1990er-Jahren ein Kulturzentrum. Tom Müller ist Hausmeister der Waggonhallen und kümmert sich um den kommenden Weihnachtsmarkt. Dafür baut er die Marktstände aus den wiederverwendbaren PVC-Bannern und Teppichen.
Der Waggong e.V. sitzt in einem alten Luftschutzbunker und ist eines von mehreren städtisch geförderten Musikprojekten, doch das erst seit diesem Jahr - davor hat sich der Verein 20 Jahre selbst organisiert. Durch die gespendeten Textilien wird die Soundqualität der neuen Räume verbessert.
Verwandte Projekte
Macht mal Lärm für die STILL GmbH! Nachdem der Stand des Intralogistik-Experten auf der LogiMAT 2024 dank unserer Kooperation mit dem German Design Award ausgezeichnet worden ist, war 2025 klar: das machen wir nochmal. Gesagt, getan!
Wir waren dank des Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz mal wieder in der Hauptstadt unterwegs. Das Ergebnis: 2,5 Tonnen weniger CO2 in the Air! Vier tolle Projekte ermöglichen den Restmaterialien nun ein zweites Leben.
Mit dem führenden Fassaden- und Fensterhersteller Schüco haben wir auf der BAU 2025 in München richtig gerockt! Fast 24 Tonnen Abfall hat unser 15-köpfiges Team vermieden. Neun Initiativen durften sich über jede Menge Material freuen!
Immer wieder schön in Frankfurt! Erneut haben wir mit der Frankfurter Buchmesse kooperiert und jede Menge Material weitergegeben.
Oops, we did it again! Auf der DIGITAL X 2024 konnten wir gemeinsam mit der Deutschen Telekom über 5.000 Gummibälle retten, über die sich 5 Kölner Projekte und Kindergärten freuen.
Neue Wege mit der AUDI AG. Dank unserer frühen Einbindung in den Ausschreibungsprozess der AUDI Next 2024 Konferenz, konnten wir über 12.499 kg Material retten und 10.333 kg CO2eq einsparen.
Wir haben auf der Gamescom 2024 LKW-Beladungs-Tetris gespielt und gewonnen! Fast 2 Tonnen Material konnten so gerettet werden.
3 Städte, 3 Fanzones, 35 Initiativen. Aber am Ende soll nur einer gewinnen - der Reuse. Eine Trash Galore Materialmission der Superlative.
INTERGEO 2023
Für die INTERGEO 2023 haben wir mit HINTE Expo & Conference kooperiert und 6 Berliner Initiativen beglückt.

Für die INTERGEO 2023 haben wir mit HINTE Expo & Conference kooperiert und 6 Berliner Initiativen beglückt.
ABFALLVERMEIDUNG
893,13 Kilogramm
VERMIEDENE EMISSIONEN
1.998,81 Kilogramm CO2eq
VERMITTELTE MATERIALIEN
Messerips
PVC-Banner
BELIEFERTE INITIATIVEN
6
KUNDE
HINTE Expo & Conference GmbH
PARTNER
-
LOCATION
Messe Berlin
JAHR
2023
Wer das Material wiederverwendet
Am ehemaligen Institut für Funktechnik Kolberg entsteht ein solidarisches, freiheitliches und nachhaltiges Wohn- und Kulturprojekt. Die Bewohner*innen freuen sich über die Teppichspende, die den vielen Räumen im kalten Winter etwas Wärme und Gemütlichkeit verleihen wird.
Das sind sie: die, die selbermachen, anpacken, träumen, mutig sind, Ausdauer beweisen, Ehrenamt cool machen und immer einen kühlen Kopf bewahren. Das ist der immergutrocken e.V., der das Festival seit 2012 betreibt. Die Teppichspende wird verwendet, um ausgebaute Bauwägen, die als Aufenthaltsräume für Crew und Artists dienen, kuscheliger zu machen.
Das Kollektiv Turbulence ist im Aufbau eines neuen Kulturzentrums für Berlin. In der Frachtkantine auf dem alten Flughafen Tegel entsteht ein Ort für Live-Musik, Tanzveranstaltungen, Performances, Filmvorführungen, Workshops und Theateraufführungen. Für ein Teil des Teppichs der Intergeo-Messe die perfekte Möglichkeit zur Wiederverwendung.
Etwa 70.000 Besucher pilgern jährlich zum Fusion Festival nach Lärz und feiern dort knapp eine Woche lang "Ferienkommunismus" mit Musik, Theater, Performance und Installationen. Teppich mit Brandschutz-Zertifikat wird hier immer gebraucht z.B. als Bodenbelag für Bühnen und Sitzmöglichkeiten.
Verwandte Projekte
Macht mal Lärm für die STILL GmbH! Nachdem der Stand des Intralogistik-Experten auf der LogiMAT 2024 dank unserer Kooperation mit dem German Design Award ausgezeichnet worden ist, war 2025 klar: das machen wir nochmal. Gesagt, getan!
Wir waren dank des Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz mal wieder in der Hauptstadt unterwegs. Das Ergebnis: 2,5 Tonnen weniger CO2 in the Air! Vier tolle Projekte ermöglichen den Restmaterialien nun ein zweites Leben.
Mit dem führenden Fassaden- und Fensterhersteller Schüco haben wir auf der BAU 2025 in München richtig gerockt! Fast 24 Tonnen Abfall hat unser 15-köpfiges Team vermieden. Neun Initiativen durften sich über jede Menge Material freuen!
Immer wieder schön in Frankfurt! Erneut haben wir mit der Frankfurter Buchmesse kooperiert und jede Menge Material weitergegeben.
Oops, we did it again! Auf der DIGITAL X 2024 konnten wir gemeinsam mit der Deutschen Telekom über 5.000 Gummibälle retten, über die sich 5 Kölner Projekte und Kindergärten freuen.
Neue Wege mit der AUDI AG. Dank unserer frühen Einbindung in den Ausschreibungsprozess der AUDI Next 2024 Konferenz, konnten wir über 12.499 kg Material retten und 10.333 kg CO2eq einsparen.
Wir haben auf der Gamescom 2024 LKW-Beladungs-Tetris gespielt und gewonnen! Fast 2 Tonnen Material konnten so gerettet werden.
3 Städte, 3 Fanzones, 35 Initiativen. Aber am Ende soll nur einer gewinnen - der Reuse. Eine Trash Galore Materialmission der Superlative.