Frankfurter Buchmesse 2023

Happy Birthday Frankfurter Buchmesse! Für das 75-jährige Jubiläum der größten Buchmesse der Welt haben wir über 6,5 Tonnen CO2 vermieden.
ABFALLVERMEIDUNG
4.070,93 Tonnen
VERMIEDENE EMISSIONEN
6.573,27 Kilogramm CO2eq
VERMITTELTE MATERIALIEN
Beschichtete Spanplatte
Forex
Graupappe
Messerips
Molton
Pixlip-Banner
PVC-Banner
BELIEFERTE INITIATIVEN
5
KUNDE
Frankfurter Buchmesse GmbH
PARTNER
-
LOCATION
Messe Frankfurt
JAHR
2023
Wer das Material wiederverwendet
Edda ist Designstudentin an der Hochschule für Gestaltung Offenbach und hat sich als Semesterprojekt vorgenommen, die Werbebanner der Hochschule zu vernähen und Prototypen für verschiedene Taschendesigns zu entwickeln. Für die Designentwicklung braucht sie allerdings mehr Material als die Hochschulbanner hergeben, weshalb die Banner der Buchmesse die optimale Aufstockung ihres Materialbedarfs sind.
Die Gründer*innen der neuen Offenen Werkstatt Mainz möchten einen Ort, an dem jede*r Möbel bauen, 2D- und 3D-drucken, elektronische Geräte reparieren, Plastik upcyclen, Software programmieren, Schweißen lernen, Kleidung nähen und gemeinsam neue Dinge entwickeln kann. Spanplatte, Graupappe und PVC wandern als Grundstock in das Sortiment des Projekts.
Das Hausprojekt „Gündi“ befindet sich nach dem Umzug aus dem Gallusviertel nun im Westen Frankfurts. Es bietet Menschen ein Zuhause, die auf dem Wohnungsmarkt so gut wie keine Chancen haben, öffnet Räume für verschiedene aktivistische Gruppen sowie für Lager- und Werkflächen. Spanplatte und Teppich werden zum Ausbau von Wohneinheiten verwendet.
Aus dem alten Wartungsgebäude für Eisenbahnwaggons wurde in den 1990er-Jahren ein Kulturzentrum. Tom Müller ist Hausmeister der Waggonhallen und kümmert sich um den kommenden Weihnachtsmarkt. Dafür baut er die Marktstände aus den wiederverwendbaren PVC-Bannern und Teppichen.
Der Waggong e.V. sitzt in einem alten Luftschutzbunker und ist eines von mehreren städtisch geförderten Musikprojekten, doch das erst seit diesem Jahr - davor hat sich der Verein 20 Jahre selbst organisiert. Durch die gespendeten Textilien wird die Soundqualität der neuen Räume verbessert.
Verwandte Projekte
Wir waren dank des Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz mal wieder in der Hauptstadt unterwegs. Das Ergebnis: 2,5 Tonnen weniger CO2 in the Air! Vier tolle Projekte ermöglichen den Restmaterialien nun ein zweites Leben.
Mit dem führenden Fassaden- und Fensterhersteller Schüco haben wir auf der BAU 2025 in München richtig gerockt! Fast 24 Tonnen Abfall hat unser 15-köpfiges Team vermieden. Neun Initiativen durften sich über jede Menge Material freuen!
Immer wieder schön in Frankfurt! Erneut haben wir mit der Frankfurter Buchmesse kooperiert und jede Menge Material weitergegeben.
Oops, we did it again! Auf der DIGITAL X 2024 konnten wir gemeinsam mit der Deutschen Telekom über 5.000 Gummibälle retten, über die sich 5 Kölner Projekte und Kindergärten freuen.
Neue Wege mit der AUDI AG. Dank unserer frühen Einbindung in den Ausschreibungsprozess der AUDI Next 2024 Konferenz, konnten wir über 12.499 kg Material retten und 10.333 kg CO2eq einsparen.
Wir haben auf der Gamescom 2024 LKW-Beladungs-Tetris gespielt und gewonnen! Fast 2 Tonnen Material konnten so gerettet werden.
3 Städte, 3 Fanzones, 35 Initiativen. Aber am Ende soll nur einer gewinnen - der Reuse. Eine Trash Galore Materialmission der Superlative.
Die Reinigungsprofis von SC Johnson Professional haben sich kürzlich auf der Interclean in Amsterdam präsentiert. Passend zum sauberen Image, wurden wir Materialvermittlung beauftragt.