GREENTECH FESTIVAL 2022
Ein absoluter Höhenflug. Für das GREENTECH FESTIVAL BERLIN konnten wir mit unserer Materialmission 14.016,39 Kilogramm CO2eq einsparen. Vom ehemaligen Flughafen Berlin Tegel aus ging Material an 9 Berliner Initiativen.
ABFALLVERMEIDUNG
7.589,20 Kilogramm
VERMIEDENE EMISSIONEN
14.016,39 Kilogramm CO2eq
VERMITTELTE MATERIALIEN
Theaterlatten
Konstruktionsvollholz
Sperrholz
MDF-Platten
Molton
Baumwolle
Mesh
Decotex
Tarkett
Teppich
Styrodur
Aluleisten
Papp-Schilder
Kapa-Platten
BELIEFERTE INITIATIVEN
9
KUNDE
GREENTECH SHOW
PARTNER
LOCATION
Berlin
JAHR
2022
Wer das Material wiederverwendet
Die kunstschule freiraum verbindet kreative Findungs- und Arbeitsprozesse und zeitgenössische Kunst miteinander. Die Kroma Krafttafeln des BMUV-Messestandes eignen sich ideal für Modellbau und ersparen den Teilnehmenden beim nächsten Kurs die Materialkosten.
Der Verein bespielt einen einzigartigen Ort in Berlin, der Raum für kreatives Experimenten und gemeinschaftliches Miteinander von verschiedenen Kollektiven bietet. Mit den 3-Schichtplatten können u.a. Regale für die neuen Containerateliers gebaut werden, die als Werkstätten für Kreative dienen werden.
Das Materialbuffet ist Leipzigs erster Second-HandBaumarkt. Viele lokale Projekte speisen ihren Ressourceneinsatz aus dem Bestand des Materialbuffets, u.a. Schulen, kleine Theatergruppen, regionale Festivals und eine begeisterte Nachbarschaft.
Die Fliegerwerkstatt Berlin bietet einen Entwicklungsraum für Kinder und Jugendliche mit handwerklichem Schwerpunkt. Die von der Social Return Stiftung geförderte Werkstatt führt interessierte Kids an Werkzeuge und Materialien heran.
Das FabLab Freising ist ein gemeinnütziger Verein, der Tüftler*innen Zugang zu moderner Technologie und Maschinen bietet. Mit gespendeten Spanplatten sollen Schränke für die Laser und 3D-Drucker gebaut werden.
Fat Cat hat den alten Gasteig in München in ein lebendiges Kulturzentrum verwandelt, um Leerstand kreativ zu nutzen. Die gespendete Kaffeetheke wird im neuen, temporären Café des Bundesamts für politische Bildung genutzt.
Der Teamwerk e.V. ist ein gemeinnütziger Verein in München, der Menschen durch gemeinsames Handwerken verbindet. Das Team freut sich über die gespendeten Spanplatten, die dabei helfen, den Umbau der Infrastruktur voranzutreiben.
Das IMAL versteht sich als Plattform für Kunst, Kultur und berufliche Förderung in München. Dank der gespendeten Counter können weitere Werkplätze geschaffen werden.
Verwandte Projekte
Ein absoluter Höhenflug. Für das GREENTECH FESTIVAL BERLIN konnten wir mit unserer Materialmission 14.016,39 Kilogramm CO2eq einsparen. Vom ehemaligen Flughafen Berlin Tegel aus ging Material an 9 Berliner Initiativen.
Sonnig, mit Aussicht auf Müllvermeidung: Auf der Intersolar Messe unterstützten wir SENEC dabei, Restmaterialien weiterzugeben und das Bewusstsein für die Energiewende zu stärken.
Das Leckerland Pop-Up-Café von alpro war eine schmackhafte Kulisse. Wir haben die 1,53 Tonnen Material rückgebaut und an drei Initiativen in und um Berlin verteilt. Yummy!