DIGITAL X 2023
Die größte branchenübergreifende Digitalisierungsinitiative kümmert sich um ihren analogen Footprint. Sechs Kölner Projekte profitieren davon.

Die größte branchenübergreifende Digitalisierungsinitiative kümmert sich um ihren analogen Footprint. Sechs Kölner Projekte profitieren davon.
ABFALLVERMEIDUNG
4.409,14 Kilogramm
VERMIEDENE EMISSIONEN
7.106,04 Kilogramm CO2eq
VERMITTELTE MATERIALIEN
Spanplatte
Tischlerplatte
KVH
Messerips
Velours-Teppich
Blackout-Banner
Mesh-Banner
Forex
BELIEFERTE INITIATIVEN
6
KUNDE
Deutsche Telekom
PARTNER
Uniplan GmbH & Co. KG
LOCATION
Köln
JAHR
2023
Wer das Material wiederverwendet
Die Katharina-Henoth-Gesamtschule in Köln Kalk fördert interkulturelles Verständnis und unterstützt Schülerinnen in ihrer individuellen Entwicklung. Mit den Tischlerplatten und Kanthölzern bauen die Schülerinnen im Werkunterricht einen Karnevalswagen und setzen ihre handwerklichen Fähigkeiten kreativ ein.
Seit 34 Jahren bietet die Kolbhalle des Wir Selbst e.V. in Köln Arbeits- und Ausstellungsflächen für Künstler*innen. Im Rahmen der geplanten Renovierung wird die Künstlergemeinschaft die Velours und Blackout-Banner nutzen, um eine Bühnenschleuse und einen Veranstaltungsraum neu zu verkleiden.
Seit 2016 werden die schmalen und wendigen muli Lastenräder in Köln gefertigt, ganz im Sinne der Verkehrswende. Aus den PVC-Mesh-Bannern entstehen nun kleine Taschen, die den mulis beigelegt werden.
Die Kölner Taubenhilfe kümmert sich um rund 3.500 Tauben und sucht nach tierschutzgerechten Lösungen in der Stadt. Mit den Spanplatten und Kanthölzern werden die Taubenquartiere renoviert und winterfest gemacht.
Das Kieler Kollektiv CIRCUS143 lädt mit zahlreichen Workshops zum Mitmachen ein, von Jonglage bis Feuerkunst. Die schwer entflammbaren B1-Messeteppiche werden als feuerfester Boden für die Übungs- und Workshopbereiche genutzt.
Der offene Co-Workingspace ATI in Köln Mühlheim bietet FLINTA*-Personen Raum zur Entfaltung und Entwicklung ihrer Fähigkeiten. Die Spanplatten werden für diverse individuelle Projekte der Mitglieder genutzt.
Verwandte Projekte
Macht mal Lärm für die STILL GmbH! Nachdem der Stand des Intralogistik-Experten auf der LogiMAT 2024 dank unserer Kooperation mit dem German Design Award ausgezeichnet worden ist, war 2025 klar: das machen wir nochmal. Gesagt, getan!
Wir waren dank des Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz mal wieder in der Hauptstadt unterwegs. Das Ergebnis: 2,5 Tonnen weniger CO2 in the Air! Vier tolle Projekte ermöglichen den Restmaterialien nun ein zweites Leben.
Mit dem führenden Fassaden- und Fensterhersteller Schüco haben wir auf der BAU 2025 in München richtig gerockt! Fast 24 Tonnen Abfall hat unser 15-köpfiges Team vermieden. Neun Initiativen durften sich über jede Menge Material freuen!
Immer wieder schön in Frankfurt! Erneut haben wir mit der Frankfurter Buchmesse kooperiert und jede Menge Material weitergegeben.
Oops, we did it again! Auf der DIGITAL X 2024 konnten wir gemeinsam mit der Deutschen Telekom über 5.000 Gummibälle retten, über die sich 5 Kölner Projekte und Kindergärten freuen.
Neue Wege mit der AUDI AG. Dank unserer frühen Einbindung in den Ausschreibungsprozess der AUDI Next 2024 Konferenz, konnten wir über 12.499 kg Material retten und 10.333 kg CO2eq einsparen.
Wir haben auf der Gamescom 2024 LKW-Beladungs-Tetris gespielt und gewonnen! Fast 2 Tonnen Material konnten so gerettet werden.
3 Städte, 3 Fanzones, 35 Initiativen. Aber am Ende soll nur einer gewinnen - der Reuse. Eine Trash Galore Materialmission der Superlative.
Landesmuseum Zürich Ausstellung “175 Jahre Bundesverfassung” 2023
Wir waren mal wieder in der Schweiz unterwegs - dieses Mal für das Landesmuseum Zürich. Abfallvermeidung: satte 16,5 Tonnen.

Wir waren mal wieder in der Schweiz unterwegs - dieses Mal für das Landesmuseum Zürich. Abfallvermeidung: satte 16,5 Tonnen.
ABFALLVERMEIDUNG
16.582,23 Kilogramm
VERMIEDENE EMISSIONEN
11.466,12 Kilogramm CO2eq
VERMITTELTE MATERIALIEN
Vitrinen
Spiegelglas
Tresen
MDF
3-Schicht-Platte
Spanplatte
Eichenholz
KVH
OSB
Theaterlatte
Plexiglas
Forex
Pfandkasten
Stahl
Aluminium
Vorhänge
Stoffe
Hochfloor-Teppich
BELIEFERTE INITIATIVEN
5
KUNDE
Landesmuseum Zürich
PARTNER
-
LOCATION
Zürich
JAHR
2023
Wer das Material wiederverwendet
VaLoo, das “Circular Sanitation Network Switzerland”, fördert seit 2021 ressourcenorientierte Sanitärsysteme. Jojo von kompotoi nimmt stellvertretend Materialien für eine geplante mobile Wanderausstellung entgegen.
Tom von Cerca Design konzeptualisiert eine Ausstellung, die der Frage nachgeht, wie wir Finanz- und Geldsysteme für einen gesunden Planeten gestalten können. Die Materialien werden für den Bau von Wahlkabinen und -urnen genutzt.
Oliver hat eine Idee: eine mobile Offene Werkstatt für Holzverarbeitung im Basislager. Wandmodule und MDF dienen dem Ausbau der offenen Werkstatt. Auch der Schlosser und Metall-Künstler Adrian von nebenan freut sich über eine Plexiglashaube aus der Ausstellung.
Silvan ist schon lange bei OFFCUT und baut gerade einen Fundus innerhalb des OFFCUT-Kosmos auf, sodass besondere Materialien mehrfach genutzt werden können. Vitrinen, Sockel & Teppich werden dort für freie Szenografie-Projekte eingesetzt.
Verwandte Projekte
Macht mal Lärm für die STILL GmbH! Nachdem der Stand des Intralogistik-Experten auf der LogiMAT 2024 dank unserer Kooperation mit dem German Design Award ausgezeichnet worden ist, war 2025 klar: das machen wir nochmal. Gesagt, getan!
Wir waren dank des Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz mal wieder in der Hauptstadt unterwegs. Das Ergebnis: 2,5 Tonnen weniger CO2 in the Air! Vier tolle Projekte ermöglichen den Restmaterialien nun ein zweites Leben.
Mit dem führenden Fassaden- und Fensterhersteller Schüco haben wir auf der BAU 2025 in München richtig gerockt! Fast 24 Tonnen Abfall hat unser 15-köpfiges Team vermieden. Neun Initiativen durften sich über jede Menge Material freuen!
Immer wieder schön in Frankfurt! Erneut haben wir mit der Frankfurter Buchmesse kooperiert und jede Menge Material weitergegeben.
MHP Festival 2023
Kunst aus Kunststoff. Für die Porsche-Tochter MHP vermittelten wir Material vom MHP Festival 2023. Das Ergebnis: ein Kunstprojekt in der Duisburger Innenstadt.

Kunst aus Kunststoff. Für die Porsche-Tochter MHP vermittelten wir Material vom MHP Festival 2023. Das Ergebnis: ein Kunstprojekt in der Duisburger Innenstadt.
ABFALLVERMEIDUNG
752,76 Kilogramm
VERMIEDENE EMISSIONEN
2.352,15 Kilogramm CO2eq
VERMITTELTE MATERIALIEN
OSB-Platten
Hohlstegplatten
Polycarbonat
Mesh-Banner
PVC-Banner
PVC Leinwand/Projektionsfolie
BELIEFERTE INITIATIVEN
1
KUNDE
MHP
PARTNER
Pulsmacher
LOCATION
Ludwigsburg
JAHR
2023
Wer das Material wiederverwendet
TRANSURBAN verwandelt den Averdunkplatz in Duisburg durch urbane Kunst und Stadtforschung in einen lebendigen Ort der Begegnung. Gespendete Materialien helfen dabei, den Raum temporär neu zu gestalten.
Verwandte Projekte
Macht mal Lärm für die STILL GmbH! Nachdem der Stand des Intralogistik-Experten auf der LogiMAT 2024 dank unserer Kooperation mit dem German Design Award ausgezeichnet worden ist, war 2025 klar: das machen wir nochmal. Gesagt, getan!
Wir waren dank des Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz mal wieder in der Hauptstadt unterwegs. Das Ergebnis: 2,5 Tonnen weniger CO2 in the Air! Vier tolle Projekte ermöglichen den Restmaterialien nun ein zweites Leben.
Mit dem führenden Fassaden- und Fensterhersteller Schüco haben wir auf der BAU 2025 in München richtig gerockt! Fast 24 Tonnen Abfall hat unser 15-köpfiges Team vermieden. Neun Initiativen durften sich über jede Menge Material freuen!
Immer wieder schön in Frankfurt! Erneut haben wir mit der Frankfurter Buchmesse kooperiert und jede Menge Material weitergegeben.
Oops, we did it again! Auf der DIGITAL X 2024 konnten wir gemeinsam mit der Deutschen Telekom über 5.000 Gummibälle retten, über die sich 5 Kölner Projekte und Kindergärten freuen.
Neue Wege mit der AUDI AG. Dank unserer frühen Einbindung in den Ausschreibungsprozess der AUDI Next 2024 Konferenz, konnten wir über 12.499 kg Material retten und 10.333 kg CO2eq einsparen.
Wir haben auf der Gamescom 2024 LKW-Beladungs-Tetris gespielt und gewonnen! Fast 2 Tonnen Material konnten so gerettet werden.
3 Städte, 3 Fanzones, 35 Initiativen. Aber am Ende soll nur einer gewinnen - der Reuse. Eine Trash Galore Materialmission der Superlative.
Nehmt mit uns Kontakt auf
HPE Messestand ISC 2023
Zum zweiten Mal haben wir mit Hewlett Packard Enterprise im Rahmen der ISC 2023 in Hamburg kooperiert. CO2-Ersparnis: mehr als 7,5 Tonnen!

Zum ersten Mal haben wir mit Hewlett Packard Enterprise im Rahmen der ISC 2023 in Hamburg kooperiert. CO2-Ersparnis: mehr als 7,5 Tonnen!
ABFALLVERMEIDUNG
3,571.33 Kilogramm
VERMIEDENE EMISSIONEN
7,613.93 Kilogramm CO2eq
VERMITTELTE MATERIALIEN
Exolon-Lamellen
LED-Lichter
Aluprofile
Kederrahmen
PVC
OSB
Dekorspan
MDF
Dekorspan
Verzinkter Stahl
Forex
BELIEFERTE INITIATIVEN
2
KUNDE
Hewlett Packard Enterprise
PARTNER
Nteractive
Eventful Management GmbH
LOCATION
Congress Center Hamburg
JAHR
2023
Wer das Material wiederverwendet
Seit 10 Jahren bietet die Hanseatische Materialverwaltung als gemeinnütziges Lager Theater- und Filmrequisiten zur Ausleihe an. Die dichroitisch beschichteten Platten werden zur Dekoration des jährlichen Sommerfests verwendet.
Christopher Dippert und Lukas Fries studieren beide Bühnenbild im Masterstudiengang an der Hochschule für bildende Künste (HFBK) in Hamburg. Sie werden die Materialien für ihre Masterarbeit wiederverwenden.
Verwandte Projekte
Macht mal Lärm für die STILL GmbH! Nachdem der Stand des Intralogistik-Experten auf der LogiMAT 2024 dank unserer Kooperation mit dem German Design Award ausgezeichnet worden ist, war 2025 klar: das machen wir nochmal. Gesagt, getan!
Wir waren dank des Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz mal wieder in der Hauptstadt unterwegs. Das Ergebnis: 2,5 Tonnen weniger CO2 in the Air! Vier tolle Projekte ermöglichen den Restmaterialien nun ein zweites Leben.
Mit dem führenden Fassaden- und Fensterhersteller Schüco haben wir auf der BAU 2025 in München richtig gerockt! Fast 24 Tonnen Abfall hat unser 15-köpfiges Team vermieden. Neun Initiativen durften sich über jede Menge Material freuen!
Immer wieder schön in Frankfurt! Erneut haben wir mit der Frankfurter Buchmesse kooperiert und jede Menge Material weitergegeben.
Oops, we did it again! Auf der DIGITAL X 2024 konnten wir gemeinsam mit der Deutschen Telekom über 5.000 Gummibälle retten, über die sich 5 Kölner Projekte und Kindergärten freuen.
Neue Wege mit der AUDI AG. Dank unserer frühen Einbindung in den Ausschreibungsprozess der AUDI Next 2024 Konferenz, konnten wir über 12.499 kg Material retten und 10.333 kg CO2eq einsparen.
Wir haben auf der Gamescom 2024 LKW-Beladungs-Tetris gespielt und gewonnen! Fast 2 Tonnen Material konnten so gerettet werden.
3 Städte, 3 Fanzones, 35 Initiativen. Aber am Ende soll nur einer gewinnen - der Reuse. Eine Trash Galore Materialmission der Superlative.
Vauth Sagel Messestand Interzum 2023
Auf der interzum 2023 waren wir für Vauth-Sagel in Köln unterwegs und haben in Kooperation mit der conform GmbH mehr als 9 Tonnen Material vermittelt.

Auf der interzum 2023 waren wir Für Vauth-Sagel in Köln unterwegs und haben in Kooperation mit der conform GmbH mehr als 9 Tonnen Material vermittelt.
ABFALLVERMEIDUNG
9.041,25 Kilogramm
VERMIEDENE EMISSIONEN
3.912,44 Kilogramm CO2eq
VERMITTELTE MATERIALIEN
3-Schicht-Platte
Schrauben
Dekorspan (Spanplatte)
OSB
Paletten Einweg
Europalette
BELIEFERTE INITIATIVEN
4
KUNDE
Vauth-Sagel
PARTNER
conform GmbH
LOCATION
Köln
JAHR
2023
Wer das Material wiederverwendet
Das Ehrenwerk ist eine offene Werkstatt, in der Möbel und Einrichtungsgegenstände gebaut, repariert und gestaltet werden. Unterstützt von Fachkräften bietet es einen unkomplizierten Zugang zu Wissen und Werkzeugen. Dank des vermittelten Materials können jetzt viele neue Projekte umgesetzt werden.
Die Niehler Freiheit ist ein urbaner Kulturverein, der gemeinschaftlich Lebensraum gestaltet und kulturelle Projekte ermöglicht. Externe können hier eigene Veranstaltungen umsetzen. Mit den Spanplatten wird eine Tribüne für Open-Air-Konzerte gebaut.
Das Zugvögel-Festival ist ein liebevoll gestaltetes, nicht-kommerzielles Kultur- und Musikfestival in der Nordeifel. Mit den vermittelten OSB-Platten wird eine große Tafel gebaut, die über 100 Personen Platz bietet.
Seit 2018 ist der Kulturraum 405 ein zentraler Treffpunkt im Ehrenfelder Kiez in Köln. Er fördert gemeinschaftliches Miteinander, Kunst und Kultur und bietet Raum für Konzerte, Flohmärkte und vielfältige Veranstaltungen.
Verwandte Projekte
Macht mal Lärm für die STILL GmbH! Nachdem der Stand des Intralogistik-Experten auf der LogiMAT 2024 dank unserer Kooperation mit dem German Design Award ausgezeichnet worden ist, war 2025 klar: das machen wir nochmal. Gesagt, getan!
Wir waren dank des Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz mal wieder in der Hauptstadt unterwegs. Das Ergebnis: 2,5 Tonnen weniger CO2 in the Air! Vier tolle Projekte ermöglichen den Restmaterialien nun ein zweites Leben.
Mit dem führenden Fassaden- und Fensterhersteller Schüco haben wir auf der BAU 2025 in München richtig gerockt! Fast 24 Tonnen Abfall hat unser 15-köpfiges Team vermieden. Neun Initiativen durften sich über jede Menge Material freuen!
Immer wieder schön in Frankfurt! Erneut haben wir mit der Frankfurter Buchmesse kooperiert und jede Menge Material weitergegeben.
Oops, we did it again! Auf der DIGITAL X 2024 konnten wir gemeinsam mit der Deutschen Telekom über 5.000 Gummibälle retten, über die sich 5 Kölner Projekte und Kindergärten freuen.
Neue Wege mit der AUDI AG. Dank unserer frühen Einbindung in den Ausschreibungsprozess der AUDI Next 2024 Konferenz, konnten wir über 12.499 kg Material retten und 10.333 kg CO2eq einsparen.
Wir haben auf der Gamescom 2024 LKW-Beladungs-Tetris gespielt und gewonnen! Fast 2 Tonnen Material konnten so gerettet werden.
3 Städte, 3 Fanzones, 35 Initiativen. Aber am Ende soll nur einer gewinnen - der Reuse. Eine Trash Galore Materialmission der Superlative.
Cisco Live 2023
Von der Cisco Live 2023 in Amsterdam konnten wir in Kooperation mit Eventful und Rapiergroup fast 10 Tonnen CO2 vermeiden.

Von der Cisco Live 2023 in Amsterdam konnten wir in Kooperation mit Eventful und der Rapiergroup fast 10 Tonnen CO2 vermeiden.
ABFALLVERMEIDUNG
7.570,88 Kilogramm
VERMIEDENE EMISSIONEN
9.967,31 Kilogramm CO2eq
VERMITTELTE MATERIALIEN
Kunstrasen
Latte
OSB-Platten
MDF
BELIEFERTE INITIATIVEN
1
KUNDE
Cisco
PARTNER
Eventful Management GmbH
Rapiergroup
LOCATION
Amsterdam
JAHR
2023
Wer das Material wiederverwendet
Das Materialbuffet ist ein gemeinnütziger Second-Hand-Baumarkt in Leipzig, der durch die Sammlung und Vermittlung von Reststoffen Müll vermeidet und lokale Materialkreisläufe fördert. Vereine und Privatpersonen können hier Materialspenden zur kreativen Wiederverwendung abholen.
Verwandte Projekte
Macht mal Lärm für die STILL GmbH! Nachdem der Stand des Intralogistik-Experten auf der LogiMAT 2024 dank unserer Kooperation mit dem German Design Award ausgezeichnet worden ist, war 2025 klar: das machen wir nochmal. Gesagt, getan!
Wir waren dank des Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz mal wieder in der Hauptstadt unterwegs. Das Ergebnis: 2,5 Tonnen weniger CO2 in the Air! Vier tolle Projekte ermöglichen den Restmaterialien nun ein zweites Leben.
Mit dem führenden Fassaden- und Fensterhersteller Schüco haben wir auf der BAU 2025 in München richtig gerockt! Fast 24 Tonnen Abfall hat unser 15-köpfiges Team vermieden. Neun Initiativen durften sich über jede Menge Material freuen!
Immer wieder schön in Frankfurt! Erneut haben wir mit der Frankfurter Buchmesse kooperiert und jede Menge Material weitergegeben.
Oops, we did it again! Auf der DIGITAL X 2024 konnten wir gemeinsam mit der Deutschen Telekom über 5.000 Gummibälle retten, über die sich 5 Kölner Projekte und Kindergärten freuen.
Neue Wege mit der AUDI AG. Dank unserer frühen Einbindung in den Ausschreibungsprozess der AUDI Next 2024 Konferenz, konnten wir über 12.499 kg Material retten und 10.333 kg CO2eq einsparen.
Wir haben auf der Gamescom 2024 LKW-Beladungs-Tetris gespielt und gewonnen! Fast 2 Tonnen Material konnten so gerettet werden.
3 Städte, 3 Fanzones, 35 Initiativen. Aber am Ende soll nur einer gewinnen - der Reuse. Eine Trash Galore Materialmission der Superlative.
Nehmt mit uns Kontakt auf
Bikini Berlin Ausstellung 2023
Alle Jahre wieder: bereits zum zweiten Mal haben wir für die Shopping Mal Bikini Berlin Christkind gespielt und zwei Berliner Projekte mit Material beschenkt.

Alle Jahre wieder: bereits zum zweiten Mal haben wir für die Shopping Mall Bikini Berlin Christkind gespielt und zwei Berliner Projekte mit Material beschenkt.
ABFALLVERMEIDUNG
138,01 Kilogramm
VERMIEDENE EMISSIONEN
254,65 Kilogramm CO2eq
VERMITTELTE MATERIALIEN
ReBoard-Platten
BELIEFERTE INITIATIVEN
2
KUNDE
Bikini Berlin
PARTNER
KEMMLER KEMMLER GmbH
LOCATION
Berlin
JAHR
2023
Wer das Material wiederverwendet
ist eine kulturelle Arbeitsgemeinschaft. Der gemeinnützige Verein belebt das KAOS mit Kulturveranstaltungen und bildungspolitischen Formaten. Die Reboard-Platten werden als Ausstellungsflächen genutzt.
Die Material Mafia unterstützt den nachhaltigen Umgang mit Ressourcen durch Materialvermittlung und Workshops. Neue Materialien werden ins Sortiment zur kreativen Wiederverwendung aufgenommen.
Verwandte Projekte
Macht mal Lärm für die STILL GmbH! Nachdem der Stand des Intralogistik-Experten auf der LogiMAT 2024 dank unserer Kooperation mit dem German Design Award ausgezeichnet worden ist, war 2025 klar: das machen wir nochmal. Gesagt, getan!
Wir waren dank des Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz mal wieder in der Hauptstadt unterwegs. Das Ergebnis: 2,5 Tonnen weniger CO2 in the Air! Vier tolle Projekte ermöglichen den Restmaterialien nun ein zweites Leben.
Mit dem führenden Fassaden- und Fensterhersteller Schüco haben wir auf der BAU 2025 in München richtig gerockt! Fast 24 Tonnen Abfall hat unser 15-köpfiges Team vermieden. Neun Initiativen durften sich über jede Menge Material freuen!
Immer wieder schön in Frankfurt! Erneut haben wir mit der Frankfurter Buchmesse kooperiert und jede Menge Material weitergegeben.
Oops, we did it again! Auf der DIGITAL X 2024 konnten wir gemeinsam mit der Deutschen Telekom über 5.000 Gummibälle retten, über die sich 5 Kölner Projekte und Kindergärten freuen.
Neue Wege mit der AUDI AG. Dank unserer frühen Einbindung in den Ausschreibungsprozess der AUDI Next 2024 Konferenz, konnten wir über 12.499 kg Material retten und 10.333 kg CO2eq einsparen.
Wir haben auf der Gamescom 2024 LKW-Beladungs-Tetris gespielt und gewonnen! Fast 2 Tonnen Material konnten so gerettet werden.
3 Städte, 3 Fanzones, 35 Initiativen. Aber am Ende soll nur einer gewinnen - der Reuse. Eine Trash Galore Materialmission der Superlative.
GREENTECH FESTIVAL 2022
Ein absoluter Höhenflug. Für das GREENTECH FESTIVAL BERLIN konnten wir mit unserer Materialmission 14.016,39 Kilogramm CO2eq einsparen. Vom ehemaligen Flughafen Berlin Tegel aus ging Material an 9 Berliner Initiativen.
Ein absoluter Höhenflug. Für das GREENTECH FESTIVAL BERLIN konnten wir mit unserer Materialmission 14.016,39 Kilogramm CO2eq einsparen. Vom ehemaligen Flughafen Berlin Tegel aus ging Material an 9 Berliner Initiativen.
ABFALLVERMEIDUNG
7.589,20 Kilogramm
VERMIEDENE EMISSIONEN
14.016,39 Kilogramm CO2eq
VERMITTELTE MATERIALIEN
Theaterlatten
Konstruktionsvollholz
Sperrholz
MDF-Platten
Molton
Baumwolle
Mesh
Decotex
Tarkett
Teppich
Styrodur
Aluleisten
Papp-Schilder
Kapa-Platten
BELIEFERTE INITIATIVEN
9
KUNDE
GREENTECH SHOW
PARTNER
LOCATION
Berlin
JAHR
2022
Wer das Material wiederverwendet
Das Jugendhaus Mitte in Stuttgart bietet kreative Räume für junge Menschen. Dort finden regelmäßig Events wie Poetry Slams und Improtheater statt. Der erhaltenen Velour-Stoff wird zur Renovierung der Proberäume und des Tonstudios genutzt.
Die Wagenhallen in Stuttgart sind ein kreativer Raum für Kunst, Kultur und Innovation. Hier haben Fabian Kühfuß und David Baur von Schönrein ihren Raum gefunden. Beide nutzen die gespendeten Regale zur Lagerung in ihren Werkstätten.
Die Jugendfarm ist eine pädagogisch betreute Freizeiteinrichtung für Kinder und Jugendliche. Zum 50-jährigen Jubiläum wird in der Scheune ein Kino veranstaltet, bei dem das vermittelte Material zum Einsatz kommt.
Die Lederschmiede ist ein Sozialunternehmen im Caritasverband von Stuttgart. Das Blockout-Material findet in den verschiedenen Taschenprodukten der Lederschmiede Verwendung und erhält so ein zweites Leben.
Die kunstschule freiraum verbindet kreative Findungs- und Arbeitsprozesse und zeitgenössische Kunst miteinander. Die Kroma Krafttafeln des BMUV-Messestandes eignen sich ideal für Modellbau und ersparen den Teilnehmenden beim nächsten Kurs die Materialkosten.
Der Verein bespielt einen einzigartigen Ort in Berlin, der Raum für kreatives Experimenten und gemeinschaftliches Miteinander von verschiedenen Kollektiven bietet. Mit den 3-Schichtplatten können u.a. Regale für die neuen Containerateliers gebaut werden, die als Werkstätten für Kreative dienen werden.
Das Materialbuffet ist Leipzigs erster Second-HandBaumarkt. Viele lokale Projekte speisen ihren Ressourceneinsatz aus dem Bestand des Materialbuffets, u.a. Schulen, kleine Theatergruppen, regionale Festivals und eine begeisterte Nachbarschaft.
Die Fliegerwerkstatt Berlin bietet einen Entwicklungsraum für Kinder und Jugendliche mit handwerklichem Schwerpunkt. Die von der Social Return Stiftung geförderte Werkstatt führt interessierte Kids an Werkzeuge und Materialien heran.
Verwandte Projekte
Ein absoluter Höhenflug. Für das GREENTECH FESTIVAL BERLIN konnten wir mit unserer Materialmission 14.016,39 Kilogramm CO2eq einsparen. Vom ehemaligen Flughafen Berlin Tegel aus ging Material an 9 Berliner Initiativen.
Sonnig, mit Aussicht auf Müllvermeidung: Auf der Intersolar Messe unterstützten wir SENEC dabei, Restmaterialien weiterzugeben und das Bewusstsein für die Energiewende zu stärken.
Das Leckerland Pop-Up-Café von alpro war eine schmackhafte Kulisse. Wir haben die 1,53 Tonnen Material rückgebaut und an drei Initiativen in und um Berlin verteilt. Yummy!
SENEC Messestand 2022
Sonnig, mit Aussicht auf Müllvermeidung: Auf der Intersolar Messe unterstützten wir SENEC dabei, Restmaterialien weiterzugeben und das Bewusstsein für die Energiewende zu stärken.

SENEC Messestand auf der Intersolar 2022 © SENEC GmbH
Sonnig, mit Aussicht auf Müllvermeidung. Unser Partner SENEC präsentierte sich auf der Intersolar Messe, um mehr Menschen von der Notwendigkeit der Energiewende zu überzeugen. Und weil Nachhaltigkeit nicht bei Solarstrom aufhört, haben wir sie dabei unterstützt, ihre Restmaterialien weiterzugeben.
ABFALLVERMEIDUNG
5.511,93 Kilogramm
VERMIEDENE EMISSIONEN
5.251,43 Kilogramm CO2eq
VERMITTELTE MATERIALIEN
Laminat
Stehtische
Infotheke
Bartresen
Glasscheiben
Spiegel
Spanplatten
Velours Teppich
BELIEFERTE INITIATIVEN
6
KUNDE
SENEC
PARTNER
Mindact
LOCATION
Klewe
JAHR
2022
Wer das Material wiederverwendet
Das Bocholter Handwerksmuseum zeigt über 30 handwerkliche Berufe mit traditionellen Maschinen und Geräten, die von Besucher*innen ausprobiert werden können. Florian, die treibende Kraft, bietet Workshops und Führungen für Kinder an.
Im Makerspace Bocholt treffen kreative Köpfe auf modernste Technik, um gemeinsam an Projekten zu arbeiten. Mit CNC-Fräse, Lasercutter und mehr bietet der Raum alles für innovative Ideen – nur Material fehlt noch.
Das Kinder- und Jugendzentrum Kalle in Kleve bietet Jugendlichen in der Move Factory einen Raum für Parcours, Breakdance und Calisthenics. Der selbstsanierte Bewegungsraum wird nun durch unsere Ausstattung ergänzt.
Das KD11/13 bietet Kulturvereinen und Freizeitangeboten Raum für alle Altersgruppen. Eigenständig aufgebaut, fördert es den interkulturellen Austausch und unterstützt migrantische Gruppen bei der Vereinsgründung.
David Coerdt hat auf einem Parkplatz im Dortmunder Hafen eine grüne Oase geschaffen. In seiner selbstgebauten Hydroponikanlage wachsen Pflanzen in Nährstofflösungen, und der Ort lädt die Kunst- und Kulturszene zum Experimentieren ein. Die gespendeten Glasscheiben helfen, den Atelier-Container winterfest zu machen.
Verwandte Projekte
Ein absoluter Höhenflug. Für das GREENTECH FESTIVAL BERLIN konnten wir mit unserer Materialmission 14.016,39 Kilogramm CO2eq einsparen. Vom ehemaligen Flughafen Berlin Tegel aus ging Material an 9 Berliner Initiativen.
Sonnig, mit Aussicht auf Müllvermeidung: Auf der Intersolar Messe unterstützten wir SENEC dabei, Restmaterialien weiterzugeben und das Bewusstsein für die Energiewende zu stärken.
Das Leckerland Pop-Up-Café von alpro war eine schmackhafte Kulisse. Wir haben die 1,53 Tonnen Material rückgebaut und an drei Initiativen in und um Berlin verteilt. Yummy!
alpro Showroom 2022
Das Leckerland Pop-Up-Café von alpro war eine schmackhafte Kulisse. Wir haben die 1,53 Tonnen Material rückgebaut und an drei Initiativen in und um Berlin verteilt. Yummy!

Das Leckerland Pop-Up-Café des Pflanzendrinkherstellers alpro war eine schmackhafte Kulisse aus ganz viel Holz, Kunststoff, Metall, Textilien, Dekoelementen und Elektroteilen. Wir haben die 1,53 Tonnen Material rückgebaut und an drei Initiativen in und um Berlin verteilt. Yummy!
ABFALLVERMEIDUNG
1.536 Kilogramm
VERMIEDENE EMISSIONEN
1.131,63 Kilogramm CO2eq
VERMITTELTE MATERIALIEN
Multiplexplatten
Vollholz
Aludibondplatten
Acryl
MDF-Platten
Teppich
Stahl
Beton
verzinkter Stahl
LED-Streifen
PVC
BELIEFERTE INITIATIVEN
3
KUNDE
alpro
PARTNER
UNDPLUS
LOCATION
Berlin
JAHR
2022
Wer das Material wiederverwendet
diskoBABEL e.V. ist einer der letzten freien Kunst- und Kulturorte Berlins, der Künstler*innen einen Raum abseits der kommerziellen Kunstszene bietet. Der gespendete Bogen wird als neuer Eingang für den Fundus des Schrottpourri Kostümkollektivs genutzt.
Das Haus der Materialisierung (HdM) in Berlin ist ein Zentrum für klimaschonende Ressourcennutzung. Hier arbeiten Initiativen wie der Zero Waste Baumarkt von Kunst-Stoffe e.V. und die Material Mafia. Die gespendeten Materialien des Alpro Pop-Up-Cafés ermöglichen den Bau der Sommerküche im HdM.
Das BurningStone Festival vereint Berliner Subkultur mit ländlichem Charme. Die gespendeten Shapes, die Bühne und Sitzgelegenheiten fügen sich perfekt in das kreative und naturnahe Ambiente des Festivals ein.
Verwandte Projekte
Ein absoluter Höhenflug. Für das GREENTECH FESTIVAL BERLIN konnten wir mit unserer Materialmission 14.016,39 Kilogramm CO2eq einsparen. Vom ehemaligen Flughafen Berlin Tegel aus ging Material an 9 Berliner Initiativen.
Sonnig, mit Aussicht auf Müllvermeidung: Auf der Intersolar Messe unterstützten wir SENEC dabei, Restmaterialien weiterzugeben und das Bewusstsein für die Energiewende zu stärken.
Das Leckerland Pop-Up-Café von alpro war eine schmackhafte Kulisse. Wir haben die 1,53 Tonnen Material rückgebaut und an drei Initiativen in und um Berlin verteilt. Yummy!